13. August 2020 07:15 Uhr
+++ Umsatz wie erwartet leicht rückläufig +++
+++ EBITDA auf vergleichbarer Basis praktisch stabil +++
+++ Erfolg mit Bündelangeboten und im Lösungsgeschäft +++
+++ Fastweb wächst bei Umsatz, EBITDA und Kunden +++
+++ Hohe Investitionen in die Netze +++
+++ Personalbestand weiter reduziert +++
+++ Ausblick: Umsatz wegen Covid-19 leicht tiefer +++
Bericht
Präsentation
Facts & Figures
Konsensus
In einem anspruchsvollen Marktumfeld erzielt Swisscom mit einem praktisch stabilen Betriebsgewinn ein solides Halbjahres-Ergebnis. Der Umsatz geriet zwar durch den Lockdown beim Roaming und in den Shops unter Druck. Dank verbesserter Effizienz und den Erfolgen mit Bündelangeboten sowie im Lösungsgeschäft ist das Ergebnis aber stabil. Fastweb in Italien wächst weiter bei Umsatz, EBITDA und Kunden. Erfreulich entwickelte sich die Kundenzufriedenheit. Die grosse Bedeutung eines zuverlässigen und gut ausgebauten Netzes wurde mit der Covid-19 bedingten massiv erhöhten Nutzung klar ersichtlich. Unsere Investitionen in den 5G und Glasfaser-Ausbau bleiben hoch. Der Ausblick für 2020 bleibt bezüglich EBITDA und Investitionen unverändert. Als Folge der Coronakrise rechnen wir jedoch mit einem leicht tieferen Umsatz von CHF 11,0 Mrd. für das Gesamtjahr.
«Die grosse Bedeutung von gut ausgebauten Netzen zeigt sich gerade jetzt klar.»