Swisscom harmonisiert die Vertragsbedingungen bei ihren Produkten: Die Kündigungsfrist bei Swisscom TV-, Festnetz- und Internet-Anschlüssen sowie NATEL-Abos beträgt neu 60 Tage. Eine allfällige Mindestvertragsdauer etwa beim Bezug eines vergünstigten Handys bleibt bestehen. Als erste Schweizer Anbieterin schafft Swisscom damit die automatische Vertragsverlängerung (roll-over) ab und setzt ihre Strategie, den Service weiter zu verbessern, konsequent fort.
Die Anpassung der Mobilfunkverträge und der damit verbesserte Service für Swisscom Kunden gehören zu einer ganzen Reihe von Massnahmen, die Swisscom in den vergangenen 12 Monaten für ihre Kunden umgesetzt hat. Seit November 2010 sind die Gerätepreise für neue und bestehende Kunden gleich. Weiter senkte Swisscom im Dezember des letzten Jahres die Roamingpreise erneut massiv und führte diesen Sommer eine effektive Kostenkontrolle für die Datennutzung im Ausland ein: Kunden können eigenständig eine Limite setzen und in Echtzeit die aufgelaufenen Kosten prüfen. Zusammen mit verschiedenen exklusiven Diensten wie einer umfassenden Garantieleistung für Neugeräte, einem SMS-Aboratgeber, aber auch dem flächendeckenden Netz an Swisscom Shops und einer kostenlosen Hotline will Swisscom ihren Kunden den besten Service aller Schweizer Mobilfunkanbieter bieten.
Dass Kunden diesen Service schätzen, zeigt eine aktuelle Studie von Y&R: Swisscom geniesst bei den Kunden punkto Qualität, Service und Tradition das grösste Vertrauen im Schweizer Telekommunikationsmarkt – dies äussert sich nicht zuletzt in der hohen Loyalität und Treue der Kunden.
Swisscom
Media Relations
Alte Tiefenaustrasse 6
3048 Worblaufen
Postadresse:
Postfach, CH-3050 Bern
Schweiz
Tel. +41 58 221 98 04
media@swisscom.com