Durch das Entgegenkommen beider Vertragspartner konnten in kürzester Zeit substantielle Vertragsänderungen vorgenommen werden. Sowohl der Investitionsschutz als auch die Layer1-Exklusivität wurden vollständig gestrichen. ewz und Swisscom bieten beide neu die sogenannte passive, unbeleuchtete Glasfaser (Layer1) an und kommen damit einer wesentlichen Forderung der Weko nach. Gleichzeitig wurde der Ausgleichzahlungsmechanismus präzisiert. Swisscom ist über die Einigung erfreut, da der Ausbau nun rasch und mit tragbaren unternehmerischen Risiken vorangetrieben werden kann. Swisscom investiert rund CHF 300 Mio. in den Glasfaserausbau der Stadt Zürich. Der Zürcher Stadtrat beantragt beim Gemeinderat einen Objektkredit für den Anteil der Stadt Zürich an das Glasfasernetz. Der abschliessende Entscheid liegt bei den Stimmberechtigten der Stadt Zürich. Bei rund einem Viertel der Zürcher Wohnungen und Geschäfte ist Swisscom für den Ausbau verantwortlich. Dieser Ausbau wird bereits im Sommer 2012 abgeschlossen sein, so dass alle Kunden in diesen Gebieten die neuen Glasfaserdienste nutzen können.
Swisscom
Media Relations
Alte Tiefenaustrasse 6
3048 Worblaufen
Postadresse:
Postfach, CH-3050 Bern
Schweiz
Tel. +41 58 221 98 04
media@swisscom.com