Jährlich werden in der Schweiz rund 250 Millionen Papierdokumente mit medizinischem Inhalt verschickt, darunter Austrittsberichte, Rezepte, Rechnungen, Überweisungen und vieles mehr. IT Vision hat mit portX eine führende Plattform für den Datenaustausch im Gesundheitswesen gebaut. Mit der Übernahme kann Swisscom künftig sämtliche Leistungserbringer und Kostenträger im Gesundheitswesen sicher miteinander vernetzen, damit diese ihre Daten auf elektronischem Weg und ohne Zwischenspeicherung untereinander austauschen können. Bereits heute nutzen 64 Unternehmen aus der Gesundheitsbranche die Software. Neu werden diese Kunden direkt von der Swisscom Tochter curabill betreut. curabill wird portX unter dem Namen curaX weiter ausbauen, um die Digitalisierung im Gesundheitswesen voranzutreiben.
Die Vernetzung und der elektronische Dokumentenaustausch im Gesundheitswesen bieten viele Vorteile: Die Transparenz nimmt zu, Prozessschritte fallen weg und Abläufe werden vereinfacht und automatisiert. Da Dokumente nicht mehrfach erfasst werden müssen und auf Knopfdruck zur Verfügung stehen, sinkt auch die Fehleranfälligkeit. Damit führt die Digitalisierung im Gesundheitswesen zu niedrigeren administrativen Kosten bei gleicher oder sogar besserer Leistung. Die effiziente Vernetzung der Beteiligten im Gesundheitswesen ist auch eine wichtige Voraussetzung zur Umsetzung der eHealth Strategie des Bundes.
Mit dieser Akquisition übernimmt Swisscom eine führende Rolle als Anbieterin von Gesamtlösungen im Markt. Mit dem Online-Gesundheitsdossier Evita, der Spitex-Weblösung curamo, der Praxissoftware curabill Online, der "Health Professional Card", der Vernetzungssoftware curaX und dem Forderungsmanagement, bündelt Swisscom in ihrer Tochtergesellschaft curabill eines der umfassendsten Portfolios an Lösungen und Produkten im Gesundheitswesen. Mit diesem Portfolio können sowohl Patienten als auch Leistungserbringer (Ärzte, Spitäler) und Kostenträger untereinander vernetzt werden.
Swisscom
Media Relations
Alte Tiefenaustrasse 6
3048 Worblaufen
Postadresse:
Postfach, CH-3050 Bern
Schweiz
Tel. +41 58 221 98 04
media@swisscom.com