Die stetig wachsende Nutzung von TV-Inhalten auf Abruf bestätigt den Trend zu einem individualisierten Fernsehkonsum. Dank einer neuen Funktion verschafft Swisscom ihren Kunden noch mehr Freiheit bei der persönlichen Gestaltung des Fernsehprogramms. Mit dieser können Swisscom TV plus Kunden die Sendungen von rund 70 Kanälen bis 24 Stunden nach Ausstrahlung schauen. Und dies ganz einfach per Knopfdruck. Mehrere hundert Swisscom TV-Kunden nutzen diese Funktion bereits erfolgreich im Rahmen eines Markttests. Dieser wird in den kommenden Wochen schrittweise um jeweils mehrere tausend Kunden ausgeweitet, so dass bis Mitte Jahr alle Swisscom TV Plus Kunden ohne Zusatzkosten von diesem neuen Service profitieren.
Seit Juli 2010 bietet Swisscom ihren Kunden eine speziell für das iPad entwickelte App, um Swisscom TV auch unterwegs schauen zu können. Diese wurde inzwischen mehr als 150'000 Mal heruntergeladen. Swisscom baut ihr App-Angebot weiter aus. Neu können Kunden ihr iPad als Fernbedienung für den heimischen Fernseher nutzen. Die hierfür entwickelte App wird im Laufe der kommenden Wochen kostenlos im App Store von Apple erhältlich sein und bietet zusätzlich zur Fernbedienungsfunktion auch alle Services der bestehenden Swisscom TV-Guide App.
Ab 29. Februar strahlt die SRG die sechs Fernsehprogramme SF 1, SF zwei, TSR 1, TSR2, RSI LA 1 und RSI LA 2 in hochauflösender Qualität (HD) aus. Swisscom wird diese Sender allen ihren Fernsehkunden frei zur Verfügung stellen. Sowohl Kunden von Swisscom TV plus, wie auch Swisscom TV basic und Swisscom TV start werden die sechs Sender in HD-Qualität ohne zusätzliche Kosten empfangen können.
Swisscom
Media Relations
Alte Tiefenaustrasse 6
3048 Worblaufen
Postadresse:
Postfach, CH-3050 Bern
Schweiz
Tel. +41 58 221 98 04
media@swisscom.com