Die Auktion der Mobilfunkfrequenzen ist für Swisscom erfolgreich verlaufen. Für den Betrieb des Mobilfunknetzes konnte Spektrum in allen bevorzugten Frequenzbereichen ersteigert werden. Die von der ComCom neu erteilten Funkkonzessionen sind bis Ende 2028 gültig.
Vor diesem Hintergrund erachtet Swisscom den Preis von rund CHF 360 Millionen als fair und als eine wirtschaftliche und notwendige Investition in die langfristige Zukunft des Mobilfunknetzes. Die Aufwendungen können im vorgesehenen Rahmen finanziert werden und haben keinen Einfluss auf die Dividendenpolitik. Der Zuschlagspreis ist nicht Teil der für 2012 vorgesehenen Investitionsausgaben.
Dank den neu erworbenen Frequenzen kann Swisscom ihr in den Tests der Fachzeitschrift Connect wiederholt bestplatziertes Mobilfunknetz weiter ausbauen und sowohl die heutigen als auch künftigen Kundenbedürfnisse erfüllen.
Damit gelang es Swisscom, gut 42 Prozent der für den Mobilfunk verfügbaren Frequenzbänder zu ersteigern.
Grundsätzlich eignen sich tiefere Frequenzen besser für eine weiträumige Abdeckung beispielsweise auf dem Land, während höhere Frequenzen sich für den Einsatz in Ballungsräumen anbieten.
Swisscom
Media Relations
Alte Tiefenaustrasse 6
3048 Worblaufen
Postadresse:
Postfach, CH-3050 Bern
Schweiz
Tel. +41 58 221 98 04
media@swisscom.com