In Martigny wird Swisscom in den nächsten Jahren Glasfaser bis in die Wohnungen und Geschäfte verlegen (Fibre to the Home, FTTH). Die ersten Liegenschaftsbesitzer wurden diese Woche kontaktiert, die Bauarbeiten beginnen im 2. Quartal 2013 im Stadtteil Martigny Bourg. Insgesamt werden in den nächsten Jahren 9‘000 Wohnungen und Geschäfte und damit 95 Prozent der Stadt mit FTTH erschlossen. Die ersten Kundinnen und Kunden in Martigny werden voraussichtlich in der zweiten Hälfte 2013 glasfaserbasierte Dienste beziehen können.
In Charrat hingegen testet Swisscom die neue Breitbandtechnologie FTTS („Fibre to the Street“) und bringt damit das Glasfasernetz auch ausserhalb der Ballungszentren viel schneller zu den Kunden. Dank FTTS ermöglicht Swisscom Bandbreiten zunächst bis zu 50 Mbit/s und ab Ende nächstem Jahr bis zu 100Mbit/s. Damit lassen sich künftig mit Swisscom TV problemlos mehrere HD-Sender gleichzeitig empfangen, und übers Internet können Daten blitzschnell übertragen werden.
Swisscom
Media Relations
Alte Tiefenaustrasse 6
3048 Worblaufen
Postadresse:
Postfach, CH-3050 Bern
Schweiz
Tel. +41 58 221 98 04
media@swisscom.com