Der Stromverbrauch in der Schweiz wird langfristig ansteigen. Die Kapazitäten bestehender Kraftwerke sind jedoch beschränkt. Zudem existieren bislang kaum Stromspeicher, die Schwankungen bei der Produktion insbesondere bei neuen erneuerbaren Energien auffangen können. Das im September 2012 gegründete Unternehmen Swisscom Energy Solutions AG bietet eine Alternative zur Bereitstellung von zwingend notwendigen Systemdienstleistungen (Regelenergie). Es verbindet elektrische Heizsysteme einzelner Kunden wie Wärmepumpen, Nachtspeicherheizungen und Wasserboiler zu einem sogenannten virtuellen Kraftwerk. Swisscom Energy Solutions kann die zusammengeschlossenen Anlagen koordiniert kurzzeitig ein- oder ausschalten und somit Systemdienstleistungen erbringen.
Noch in diesem Quartal werden private Haushalte im Versorgungsgebiet von Repower vom innovativen Angebot profitieren können. Die Teilnahme ist für die Kunden gratis. Repower wird Kundinnen und Kunden mit geeigneten Anlagen in den nächsten Wochen aktiv zur Mitwirkung einladen.
Die Swisscom Tochter mit Sitz in Olten wurde im September 2012 gegründet. Heute beschäftigt sie 10 Mitarbeitende. Swisscom Energy Solutions ist eines von mehreren neuen Geschäftsfeldern von Swisscom. Der Energiemarkt befindet sich im Umbruch, ähnlich der Veränderungen im Telekommunikationsmarkt durch den Einzug des Internets. Swisscom bringt eine ganze Anzahl günstiger Voraussetzungen mit, um in den Energiemarkt einzusteigen: Sie hat eine neutrale Marktposition, ist schweizweit präsent und in der guten Ausgangslage, das Know-how über Energie mit ICT zu verbinden (Konvergenz). Ebenfalls kommt Swisscom zu Gute, dass sie über kurze technologische Entwicklungszyklen und jahrelange Erfahrung im Betrieb sicherer und zuverlässiger Kommunikationsnetze und Rechenzentren verfügt. Mehr Informationen auf www.be-smart.ch
Repower ist eine international tätige Energieunternehmung mit Hauptsitz in Poschiavo GR, tätig auf der ganzen Strom-Wertschöpfungskette und im Gasgeschäft. Ihre Schlüsselmärkte sind die Schweiz, Italien, Deutschland und Rumänien. Sie bedient als führende Versorgerin in der Südostschweiz direkt oder indirekt rund 85‘000 Haushalte mit Strom, in den anderen Ländern konzentriert sie sich auf das Versorgungsgeschäft in der Nische der Kleinen und Mittleren Unternehmungen. Repower unterhält einen geografisch und technologisch diversifizierten Kraftwerkspark und ist im internationalen Stromhandel aktiv. Repower ist bereit, Beiträge zur Realisierung der Ziele der Energiestrategie 2050 des Bundes und im Interesse verbesserter Energieeffizienz zu leisten. Mehr Informationen auf www.repower.com
Swisscom
Media Relations
Alte Tiefenaustrasse 6
3048 Worblaufen
Postadresse:
Postfach, CH-3050 Bern
Schweiz
Tel. +41 58 221 98 04
media@swisscom.com