An der 15. Generalversammlung der Swisscom AG in Freiburg nahmen 1’125 Aktionärinnen und Aktionäre teil, die 85,9% der Aktienstimmen vertraten. Die Zahl aller registrierten Swisscom-Aktionäre lag Ende 2012 bei rund 68’000.
Laut dem Präsidenten des Verwaltungsrates, Hansueli Loosli, kann Swisscom auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken: „Trotz hohem Preis- und Konkurrenzdruck konnten wir den Umsatz wie auch das Betriebsergebnis auf vergleichbarer Basis praktisch stabil halten und unsere Marktposition ausbauen. In der Schweiz sorgten wie in den Vorjahren vor allem das Internet-Zugangs- und das Fernsehgeschäft für Wachstum. Wir konnten in beiden Bereichen viele Neukunden gewinnen. Zudem prägten hohe Investitionen in den Glasfaserausbau und die neue Mobilfunkgeneration 4G/LTE das Jahr 2012. Weiter lancierten wir diverse neue Angebote und Preispläne wie Natel Infinity für unbegrenztes Telefonieren und Surfen im Internet. Unsere italienische Tochter Fastweb ist wieder auf Kurs.“
Die Aktionäre genehmigten den Jahresbericht, die Konzernrechnung sowie die Jahresrechnung 2012 und folgten dem Antrag des Verwaltungsrates, die ordentliche Dividende wie im Vorjahr auf CHF 22 brutto pro Aktie festzulegen. Die Dividendenrendite liegt – gemessen am aktuellen Börsenkurs – bei rund 5 Prozent. Die Dividendensumme beträgt CHF 1’140 Mio. Am 11. April 2013 wird den Aktionären nach Abzug der eidg. Verrechnungssteuer von 35% eine Nettodividende von CHF 14.30 pro Aktie ausbezahlt.
Swisscom
Media Relations
Alte Tiefenaustrasse 6
3048 Worblaufen
Postadresse:
Postfach, CH-3050 Bern
Schweiz
Tel. +41 58 221 98 04
media@swisscom.com