In den Ferien regnet es mal. Doch im Fernsehen läuft nichts Passendes? Kein Problem. Auch im Ausland müssen Swisscom TV plus Kunden ab 29. April nicht mehr auf ihre Lieblingssendungen verzichten. Via WLAN können sie ihre Aufnahmen der letzten 30 Tage auf Smartphone, Tablet, Laptop oder PC anschauen. Benötigt wird nur die Swisscom TV App für iPhone, iPad und Android-Handys oder Swisscom TV online am Laptop. Zur Verfügung stehen die Aufnahmen von 70 Sendern in SD- und 20 Kanälen in HD-Qualität. Sobald eine Sendung komplett aufgenommen wurde, kann diese abgespielt werden.
Neben der Möglichkeit, eigene Aufnahmen im Ausland anzuschauen, bietet die neuste Version der Swisscom TV App weitere attraktive Funktionen. So können Smartphones neu auch als Fernbedienung für den heimischen TV eingesetzt werden, bislang war dies allein dem iPad vorbehalten. Zudem bietet die Suche nicht mehr nur Resultate im anstehenden Fernsehprogramm, sondern auch der letzten 30 Stunden. So können Kunden verpasste Sendungen leicht wiederfinden und diese auf Handy und Tablet oder direkt auf dem Fernseher abspielen. Knapp 300‘000 Swisscom TV Kunden haben heute bereits Replay aktiviert. Von diesen nutzen rund 80 Prozent regelmässig zeitversetztes Fernsehen.
Ab Juni stehen Swisscom TV Kunden neu auch die Sender RTL, RTL II, VOX, SUPER RTL sowie RTL NITRO in HD-Qualität zur Verfügung. Damit baut Swisscom ihr Senderangebot weiter aus und bietet Swisscom TV basic und plus Kunden neu insgesamt 49 HD-Kanäle im Grundangebot. Inzwischen können bereits über 80 Prozent aller Swisscom TV Kunden zwei HD-Signale parallel empfangen.
Swisscom
Media Relations
Alte Tiefenaustrasse 6
3048 Worblaufen
Postadresse:
Postfach, CH-3050 Bern
Schweiz
Tel. +41 58 221 98 04
media@swisscom.com