Mit dem Einstieg ins TV-Geschäft im Jahr 2006 hat Swisscom den Wettbewerb im Schweizer Fernsehmarkt lanciert, der als Folge von hohen Investitionen zu einem substanziellen Ausbau des Sportangebots im Fernsehen führte. Dank dem Engagement von Swisscom und Cinetrade profitieren Sportinteressierte heute von einem viel breiteren Angebot an Live-Übertragungen sowohl im Free-TV wie auch im Pay-TV. So sind beispielsweise im Schweizer Fussball heute vier bis sechs Mal mehr Spiele live im Free-TV und neu alle 180 Spiele der Super League sowie 36 Spiele der Challenge League live im Pay-TV verfügbar.
Swisscom hat nun ihre seit 2005 gehaltene strategische Beteiligung an Cinetrade von 49% auf 75% erhöht. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Cinetrade wird nicht in Swisscom integriert, sondern als strategische Beteiligung vom bisherigen Management weitergeführt. Stephan Sager bleibt Aktionär und CEO der Gesellschaft. Die Gestaltung der Programme und Inhalte erbringt neu die Teleclub Programm AG, an der Cinetrade nur eine Minderheitsbeteiligung hält. Somit nimmt Swisscom auch künftig keinen Einfluss auf die Programmveranstaltung und die redaktionellen Inhalte. Die Teleclub Programm AG wird für die Cinetrade-Gruppe die Veranstaltung von Fernsehprogrammen (Pay TV, Sport) und die Redaktion von Programminformationen übernehmen.
Swisscom
Media Relations
Alte Tiefenaustrasse 6
3048 Worblaufen
Postadresse:
Postfach, CH-3050 Bern
Schweiz
Tel. +41 58 221 98 04
media@swisscom.com