Swisscom unterstützt seit Jahren Schweizer Jungunternehmer, beispielsweise durch Partnerschaften mit regionalen Förderinstitutionen oder der kürzlich lancierten Online-Plattform www.swisscom.ch/startup. Ziel des „Early Stage Fund“ ist, vielversprechende Schweizer Start-ups aus den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnologie, Media und Cleantech bei der Finanzierung zu unterstützen. Swisscom erhält dadurch die Möglichkeit, mit innovativen Start-ups zusammen zu arbeiten und einen für beide Seiten interessanten Wissenstransfer aufzubauen. Der Fund im Umfang von CHF 10 Mio. wird von Swisscom Ventures geführt.
Eine erste Gelegenheit, sich als Start-up bei Swisscom zu empfehlen, bietet die ebenfalls neu lancierte Swisscom „StartUp Challenge“. Innovative Jungunternehmen aus den Märkten der Informations- und Kommunikationstechnologie, Medien sowie Cleantech haben die Möglichkeit, sich bis zum 15. Juli 2013 zu bewerben. Die fünf spannendsten und vielversprechendsten Start-ups werden mit der Swisscom StartUp Challenge ausgezeichnet und zu einer einwöchigen Geschäftsreise ins Silicon Valley eingeladen – dem weltweit bedeutendsten Standort der ICT- und Hightech-Industrie. Die Challenge-Gewinner erhalten während der Woche ein massgeschneidertes Programm und treffen sich mit Spezialisten der jeweiligen Branche, um an ihrem Geschäftsmodell zu arbeiten. Organisiert wird das Programm von der Swisscom Aussenstelle in Palo Alto in Zusammenarbeit mit Venturelab, dem nationalen Trainingsprogramm für Start-ups.
Swisscom Ventures strebt Minderheitsbeteiligungen bei Unternehmen an, die sich in den zukunftsträchtigen Märkten der Informations-, Kommunikations- und Unterhaltungstechnologien befinden. Als wertschöpfende Investorin bietet Swisscom den Unternehmen das technische Know-how und die strategische Erfahrung eines etablierten Telekommunikationsanbieters. Im Rahmen des bestehenden Strategic Fund hat Swisscom Ventures bis heute CHF 80 Mio. in 23 internationale Beteiligungen investiert. Der „Early Stage Fund“ richtet sich primär an Schweizer Start-ups die sich in einem früheren Entwicklungsstadium befinden.
Venturelab wurde 2004 als nationales Trainingsprogramm für innovative Hightech-Startups lanciert. Aus dem Programm sind viele erfolgreiche Start-ups hervorgegangen, unter anderem 82 der „TOP 100 Startups” der Schweiz. Die kostenlosen Workshops werden vom Institut für Jungunternehmen (IFJ) organisiert und von der Kommission für Technologie und Innovation sowie führenden Wirtschaftspartnern finanziert.
Swisscom
Media Relations
Alte Tiefenaustrasse 6
3048 Worblaufen
Postadresse:
Postfach, CH-3050 Bern
Schweiz
Tel. +41 58 221 98 04
media@swisscom.com