Swisscom baut schnelles Glasfasernetz in Chiasso

Swisscom wird die Gemeinde Chiasso in den kommenden Jahren mit Glasfaser versorgen und damit die Wohnungen und Geschäfte in der Tessiner Gemeinde an das ultraschnelle Kommunikationsnetz anschliessen. Im Quartier Soldini werden die Hauseigentümer ab Anfang Juni von Swisscom über den Ausbau informiert. Die ersten Kunden sollen im Herbst 2013 ans Netz angeschlossen werden. Chiasso ist damit die 51. Gemeinde, in der Swisscom das Glasfasernetz bis in die Wohnungen und Geschäfte der Kunden verlegt.
Bern, 06. Juni 2013

Swisscom verlegt pro Wohnung und Geschäft mindestens vier Glasfasern. Das entspricht den Empfehlungen des Runden Tisches unter der Leitung der ComCom. Swisscom wird auch anderen Telekommunikationsanbietern den Zugang zum neuen Netz ermöglichen, so dass Kunden von attraktiven Angeboten unterschiedlicher Diensteanbietern profitieren können. Bereits heute nutzen über 30 Service Internetanbieter die Infrastruktur von Swisscom, um ihre eigenen Dienstleistungen wie Telefonie, Internet, TV oder Video-on-demand für Geschäfts- oder Privatkunden anbieten zu können, ohne selber in die Infrastruktur investieren zu müssen. So nutzt auch Ticinocom SA das Netz der Swisscom, um ihren Kunden im gesamten Kanton Tessin innovative Produkte anbieten zu können. „Das neue Glasfasernetz in Chiasso wird uns erlauben, den Tessinerinnen und Tessiner noch leistungsfähigere Produkte anbieten zu können“, sagt Karl H. Frankeser, CEO von Ticinocom.

Zusammenschaltung der Netze von Swiss4net Holding AG und Swisscom weiterhin möglich

Seit längerem führt Swisscom Gespräche mit Swiss4net Holding AG über einen gemeinsamen Ausbau des Glasfasernetzes in der Gemeinde Chiasso. Aufgrund unterschiedlicher Vorstellungen über die Art der Zusammenarbeit konnte bis heute noch zu keine Einigung erzielt werden. Da Swiss4net mit der Akquisition der Hauseigentümer begonnen hat, sieht Swisscom keine andere Möglichkeit, als ebenfalls mit dem Bau zu beginnen. Nur so kann Swisscom ihren Kundinnen und Kunden auch in Zukunft konkurrenzfähige Dienstleistungen in gewohnter Qualität anbieten. Swisscom bedauert, dass die Netze der beiden Unternehmen parallel verlegt werden. Auch wenn Swisscom nur wenige Tiefbauarbeiten vornehmen muss, führt der Parallelbau insgesamt zu höheren Ausbaukosten und Emissionen für die Bevölkerung. Die Zusammenschaltung der beiden Glasfasernetze von Swiss4net und Swisscom ist aber weiterhin zu jeder Zeit möglich.


Kontaktieren Sie uns

Adresse

Swisscom
Media Relations
Alte Tiefenaustrasse 6
3048 Worblaufen

Postadresse:
Postfach, CH-3050 Bern
Schweiz

Kontakt

Tel. +41 58 221 98 04
media@swisscom.com

Weitere Kontakte