Ab morgen 21. Juni stellt Swisscom ihren Kunden in Südkorea die schnelle Verbindung auf der neuen Technologie 4G/LTE zur Verfügung. Voraussichtlich Anfang Juli werden Kanada und Hongkong hinzukommen. Swisscom ist damit die erste Anbieterin in Europa, welche 4G/LTE-Roaming auf einem anderen Kontinent ermöglicht. Voraussichtlich im Spätsommer wird Swisscom 4G/LTE in den ersten europäischen Ländern ermöglichen und laufend weitere Länder dazu nehmen.
Mobiles Surfen im Ausland ist immer beliebter und mit Swisscom dank den kontinuierlichen Preissenkungen immer günstiger. Besonders attraktiv im europäischen Vergleich ist Swisscom dabei für Reisende auch ausserhalb Europas: So kostet das 50 MB-Wochenpaket ab 1. Juli in vielen Ländern nur noch CHF 15, fast 70 Prozent weniger als zuvor. Nun können Swisscom Kunden als erste europäische Mobilfunknutzer auf anderen Kontinenten auf dem schnellen 4G/LTE-Netzen surfen.
Vergangenen November ist Swisscom als erste Anbieterin der Schweiz in die neue Mobilfunkgeneration 4G/LTE gestartet. Seither hat Swisscom das Netz unter Hochdruck ausgebaut. So können bereits über 50 Prozent der Schweizer Bevölkerung von den höheren Kapazitäten und Geschwindigkeiten des neuen Netzes profitieren, bis Ende 2013 werden es mehr als 70 Prozent sein. Rund 450‘000 Kunden surfen bereits auf dem ersten 4G/LTE-Netz der Schweiz, ab 10. Juli auch Prepaid-Kunden.
Swisscom
Media Relations
Alte Tiefenaustrasse 6
3048 Worblaufen
Postadresse:
Postfach, CH-3050 Bern
Schweiz
Tel. +41 58 221 98 04
media@swisscom.com