Weltweiter Spitzenplatz für 4G/LTE von Swisscom

Der Ausbau des neuen 4G/LTE-Netzes bei Swisscom geht rasant voran. Bereits heute können 60 Prozent der Schweizer Bevölkerung an rund 300 Schweizer Orten das Mobilfunknetz der neusten Generation von Swisscom nutzen. Und auch in der Nutzung des neuen Netzes sind Swisscom Kunden europaweit in Top-Position: rund eine halbe Million Swisscom Kunden nutzen bereits 4G/LTE - nur in Schweden sind es mehr. „Diese Entwicklung ist sehr erfreulich und bestätigt erneut die Strategie von Swisscom. Der Erfolg rechtfertigt die hohen Investitionen, die wir jedes Jahr in unsere Netze tätigen. Alleine 2013 sind es 1,75 Milliarden Franken.“, sagt Heinz Herren, Leiter Netz & IT.
Bern, 19. August 2013

Swisscom arbeitet mit Hochdruck an der Modernisierung des gesamten Mobilfunknetzes und an der Einführung von 4G/LTE. So sind bereits 60 Prozent der Schweizer Bevölkerung an rund 300 Orten in der Schweiz mit 4G/LTE versorgt. Bis Ende Jahr wird Swisscom über 70 Prozent der Schweizer Bevölkerung 4G/LTE bieten.

Zwei von drei verkauften Mobilfunkgeräten bei Swisscom sind Smartphones, der Anteil an 4G/LTE fähigen Geräten wächst dabei rasant. Zurzeit zählt Swisscom rund eine halbe Million 4G/LTE-fähige Geräte auf ihrem Netz, was knapp 9 Prozent aller Geräte ausmacht. Ein Vergleich mit europäischen Ländern zeigt, dass Swisscom damit eine Spitzenposition einnimmt. So hat Schweden mit 9.03% die höchste Penetration von LTE-Smartphones mit weitem Abstand vor Deutschland (0.67%), wie eine Studie von World Cellular Information Service zeigt. Weltweit ist Swisscom bei der Penetration von 4G/LTE auf dem sechsten Rang.
Mit dieser Entwicklung bestätigt Swisscom ein weiteres Mal ihre Rolle als Technologieführerin in der Schweizer Telekommunikationsbranche.

Datenhunger der Smartphones wächst weiter

In den vergangenen 12 Monaten ist das Datenvolumen auf dem Mobilfunknetz von Swisscom um 130 Prozent gestiegen. Damit hat es sich seit 2009 um den Faktor 27 erhöht. Um trotz dieser steigenden Ansprüche an das Netz den Kunden eine optimale Datenverbindung bieten zu können, investiert Swisscom alleine in diesem Jahr 1,75 Milliarden Franken in die Netze.

Korrektur 20. August 2013: Ein Vergleich mit europäischen Ländern zeigt, dass Swisscom eine Spitzenposition einnimmt.



Kontaktieren Sie uns

Adresse

Swisscom
Media Relations
Alte Tiefenaustrasse 6
3048 Worblaufen

Postadresse:
Postfach, CH-3050 Bern
Schweiz

Kontakt

Tel. +41 58 221 98 04
media@swisscom.com

Weitere Kontakte