Nach intensiven Verhandlungen und eingehender Prüfung unterzeichneten die DANET Oberwallis AG und Swisscom das umfassende Vertragswerk für die Glasfaserkooperation im Oberwallis. Sie ermöglicht beiden Partnern einen kostengünstigen Bau, Betrieb und Unterhalt des Glasfasernetzes und vermeidet einen Parallelbau der Anbieter.
Viola Amherd, VR-Präsidentin der DANET Oberwallis AG, spricht von einem entscheidenden Schritt: „Es ist die Grundlage für unsere Zusammenarbeit, die darauf abzielt, das ganze Oberwallis mit dem Netz der Zukunft zu erschliessen und dabei dem von den Gemeinden erteilten Auftrag entspricht.“ So wird nicht zuletzt der geforderte Wettbewerb ermöglicht, weil künftig beide Kooperationspartner Zugang auf das Glasfasernetz haben. Die DANET Oberwallis AG und Swisscom werden ihr Netz auch anderen Dienstleistungsanbietern vermieten, beispielsweise an die Valaiscom AG. Kunden können dadurch frei wählen, über welchen Anbieter sie TV-, Internet- und Telefonie-Dienste nutzen wollen. Bereits erstellte Anschlüsse werden in die Kooperation eingebracht.
Im Rahmen des Projekts Glasfasernetz Oberwallis werden in einer ersten Phase bis 2015 rund CHF 40 Mio. für den Anschluss von Wohnungen und Geschäften an das Glasfasernetz investiert. Die Projektleitung musste die erste Ausbauphase aufgrund des grossen Interesses der Gemeinden zweiteilen. Zunächst wurde vor einem Jahr der Ausbau in Quartieren in Brig-Glis und in der Gemeinde Gampel-Bratsch gestartet. In der Gemeinde Visp beginnt in den kommenden Monaten die Erschliessung und die Gemeinde Obergoms befindet sich in Planung. Der Ausbau in diesen Gebieten wird nun weiter vorangetrieben, während für den restlichen Teil der ersten Ausbauphase die Gemeinden in den nächsten Wochen definiert und anschliessend die Vereinbarungen unterzeichnet werden.
Swisscom
Media Relations
Alte Tiefenaustrasse 6
3048 Worblaufen
Postadresse:
Postfach, CH-3050 Bern
Schweiz
Tel. +41 58 221 98 04
media@swisscom.com