Rund 200 Interessenten haben sich für die Swisscom StartUp Challenge beworben. Alle Geschäftsmodelle wurden nach Marktpotential, Erfahrung des Teams, Machbarkeit und ihrer Bedeutung für die Telekommunikations- und IT-Branche beurteilt und so auf zehn Finalisten reduziert. Die Jury, bestehend aus Entscheidungsträgern von Swisscom und Experten von Venturelab, hat in einem intensiven Bewertungsverfahren die sechs Gewinner bestimmt. Mit ihrem Geschäftsmodell besonders überzeugen konnten Iprova (Lausanne), Qloudlab (Lutry), Skiioo (Lausanne), Terria Mobile (Basel), Tooxme (Lausanne) und Upicto (Zürich).
Sechs statt wie geplant fünf Unternehmen werden am 13. Oktober 2013 eine einwöchigen Geschäftsreise ins Silicon Valley antreten - dem bedeutendsten Standort der IT- und High Tech-Industrie weltweit. „Die Qualität der Präsentation war erfreulich hoch, dass wir uns entschieden haben, einen zusätzlichen Gewinner der Swisscom Startup Challenge zu benennen“, begründet Roger Wüthrich-Hasenböhler den Schritt. Im Silicon Valley können die Schweizer Jungunternehmer Kontakte knüpfen und sich mit erfolgreichen, internationalen Start-ups, Venture Capitalists und Experten austauschen. An massgeschneiderten Workshops können sie vom Know-how etablierter Branchenvertreter profitieren.
Impressionen und Statements zur Swisscom StartUp Challenge in einem kurzen Video
Swisscom
Media Relations
Alte Tiefenaustrasse 6
3048 Worblaufen
Postadresse:
Postfach, CH-3050 Bern
Schweiz
Tel. +41 58 221 98 04
media@swisscom.com