Mit der Einführung des ersten digitalen Mobilfunknetzes in der Schweiz hat Swisscom 1993 die ersten SIM-Karten eingeführt – damals noch in Kreditkartengrösse. Mittlerweile sind rund 6,4 Millionen Swisscom SIM-Karten im Umlauf und die Zahl steigt laufend. Ein Grossteil der SIM-Karten werden in Handys, Smartphones, Tablets und Notebooks genutzt, aber auch für die Kommunikation von Maschinen mit anderen Maschinen sind rund 320'000 SIM-Karten im Einsatz. Obwohl nicht mehr benötigte Nummern nach spätestens zwei Jahren wiedervergeben werden, ist der vom BAKOM vergebene 079-Nummernblock allmählich aufgebraucht. Voraussichtlich Ende 2014 wird es daher keine neuen SIM-Karten mit der 079-Vorwahl mehr geben.
Swisscom setzt die neuen 075er Nummern vorerst bei SIM-Karten für Datenabos bei Geschäftskunden ein. So bleibt die 079-Vorwahl bis auf weiteres als Erkennungsmerkmal für eine Rufnummer von Swisscom für das Handy bestehen. Privatkunden, die ein neues Abo bei Swisscom abschliessen, werden voraussichtlich 2015 erste Rufnummern mit der neuen Vorwahl 075 erhalten.
Swisscom
Media Relations
Alte Tiefenaustrasse 6
3048 Worblaufen
Postadresse:
Postfach, CH-3050 Bern
Schweiz
Tel. +41 58 221 98 04
media@swisscom.com