|
1.1.-30.9.2012 |
1.1.-30.9.2013 |
Änderung |
Nettoumsatz (in Mio. CHF) |
8’427 |
8’463 |
0,4% |
Betriebsergebnis vor Abschreibungen, EBITDA (in Mio. CHF) |
3’346 |
3’248 |
-2,9% |
Betriebsergebnis EBIT (in Mio. CHF) |
1’892 |
1’747 |
-7,7% |
Reingewinn (in Mio. CHF) |
1’356 |
1’273 |
-6,1% |
Swisscom TV-Anschlüsse Schweiz (per 30.9. in Tausend) |
728 |
943 |
29,5% |
Mobilfunkanschlüsse Schweiz (per 30.9. in Tausend) |
6’153 |
6’346 |
3,1% |
Umsatz mit Bündelverträgen (in Mio. CHF) |
838 |
1’129 |
34,7% |
Breitbandanschlüsse Fastweb (per 30.9. in Tausend) |
1’704 |
1’911 |
12,1% |
Investitionen (in Mio. CHF) ohne Mobilfunkfrequenzen |
1’493 |
1’600 |
7,2% |
Davon Investitionen Schweiz (in Mio. CHF) ohne Mobilfunkfrequenzen |
1’098 |
1’115 |
1,5% |
Mitarbeitende Konzern (Vollzeitstellen per 30.9.) |
19’595 |
20’194 |
3,1% |
Davon Mitarbeitende Schweiz (Vollzeitstellen per 30.9.) |
16’339 |
17’449 |
6,8% |
– |
„Wir hatten ein starkes drittes Quartal und verzeichneten sowohl bei Swisscom als auch bei Fastweb leicht höhere Umsätze und Betriebsergebnisse. Unser Abschluss ist robust und wir sind weiterhin auf Zielkurs für 2013“, sagt CEO Urs Schaeppi. „Mit Angeboten wie Fernsehen (+41'000), sowie im Mobilfunk (+39'000) und bei Fastweb (+24'000 Breitbandanschlüsse) konnten wir auch im dritten Quartal viele Neukunden gewinnen.“
Der Trend zu gebündelten Angeboten und neuen Preismodellen wie Pauschaltarifen hielt weiter an. Kombiangebote wurden Ende September 2013 bereits von 938’000 Kunden genutzt, was einem Anstieg im Jahresvergleich um 26,9% oder 199'000 entspricht. Der Umsatz mit Bündelverträgen stieg um 34,7% auf CHF 1’129 Mio. Wichtigste Treiber dieses Geschäfts sind Fernsehen und Mobilfunk. Im dritten Quartal fiel die Umsatzzunahme bei den Bündelverträgen erstmals im Jahr 2013 höher aus als der Umsatzrückgang bei den Einzelverträgen. Der Anteil der Bündelverträge in Kombination mit einem Mobilfunkangebot stieg im Jahresvergleich von 36,7% auf 41,6%. Die Zahl der Umsatz generierenden Einheiten (RGU) stieg insgesamt um 352'000 oder 3,0%.
Der Bestand an Swisscom TV-Anschlüssen stieg im Vorjahresvergleich um 215’000 oder um 29,5% auf 943’000 Anschlüsse, wovon 885'000 auf Abonnemente mit Grundgebühr entfielen. Über die Hälfte der Festnetz-Breitbandkunden von Swisscom nutzt nun gleichzeitig auch Swisscom TV. Mehr als 380'000 Swisscom TV-Kunden nutzten die Replay-Funktion, mit der Sendungen von rund 70 Kanälen bis 30 Stunden nach der Ausstrahlung angeschaut werden können. In den ersten neun Monaten wurden insgesamt 6,3 Mio. Live-Sport Events und Filme (VoD) abgerufen, ein Plus von 10,6%. Die Anzahl der Festnetz-Breitbandanschlüsse erhöhte sich im Vorjahresvergleich um 73’000 oder 4,3% auf 1,78 Mio.
Das Geschäft von Fastweb ist auf Kurs und die bisherige Strategie wird weiter geführt. In den ersten neun Monaten 2013 hat Fastweb wie geplant die Wholesale-Umsätze aus Interkonnektionsdiensten (Hubbing) mit tiefen Margen um weitere EUR 37 Mio. reduziert. Ohne das Hubbing-Geschäft sank der Umsatz leicht um EUR 11 Mio. auf EUR 1’179 Mio. Als einziger Breitbandanbieter in Italien weist Fastweb steigende Kundenzahlen aus. Die Kundenbasis stieg innert Jahresfrist um 207’000 oder 12,1% auf 1,91 Mio., dies auch dank dem Bündelangebot mit Sky Italia für TV und Breitband.
Für das Geschäftsjahr 2013 erwartet Swisscom unverändert einen Umsatz von über CHF 11,4 Mrd., einen EBITDA von mindestens CHF 4,25 Mrd. und Investitionen von CHF 2,4 Mrd. Swisscom hat im ersten Halbjahr die Mehrheit an Cinetrade sowie Geschäfte von Entris übernommen. Der zusätzliche Umsatz von rund CHF 150 Mio. im Jahr 2013 ist in den Erwartungen berücksichtigt. Der Einfluss der Firmenkäufe auf die übrigen finanziellen Ziele ist im laufenden Jahr gering.
This communication contains statements that constitute "forward-looking statements". In this communication, such forward-looking statements include, without limitation, statements relating to our financial condition, results of operations and business and certain of our strategic plans and objectives.
Swisscom
Media Relations
Alte Tiefenaustrasse 6
3048 Worblaufen
Postadresse:
Postfach, CH-3050 Bern
Schweiz
Tel. +41 58 221 98 04
media@swisscom.com