Michael Klien und Georg Liechtenstein
Sensible Daten sicher auf der Blockchain

SafeSide revolutioniert den Abschlussprozess von Lebensversicherungen

Das Start-up SafeSide ist eine Plattform, die nicht nur Informationen rund um Lebensversicherungen anbietet, sondern auch den unkomplizierten, zügigen Online-Abschluss. Welche Idee hinter diesem in der Schweiz neuartigen Angebot steckt und warum SafeSide dabei auf das Blockchain-basierte elektronische Siegel von Swisscom setzt, erklärt Gründer Michael Klien.
Anja Piegai
Anja Piegai, Marketingleiterin
20. Dezember 2021

Lebensversicherungen online abschliessen, das ist in der Schweiz bis anhin Neuland. Wer möchte schon sensible, persönliche Daten, darunter Gesundheitsdaten einfach so durchs Internet schicken? Bis dato musste solch ein Antrag langwierig auf Papier ausgefüllt und gestellt werden. Aber SafeSide hat diesen Prozess nun auf Basis der Blockchain-Technologie und dem elektronischen Siegel von Swisscom auf die Höhe der Zeit gebracht und digitalisiert.
Im Gespräch mit Swisscom erläutert Mitgründer von SafeSide Michael Klien seine Idee hinter diesem neuartigen Service und welche Vorteile dies für die Kunden mit sich bringt.

Wofür steht SafeSide und welche Vision verfolgt Ihr?

SafeSide hat das Ziel, den gesamten Prozess rund um das Thema Lebensversicherung ins digitale 21. Jahrhundert zu bringen. Die Idee dazu kam anlässlich der erwarteten Geburt unseres ersten Kindes, als meine Frau und ich uns überlegt hatten eine reine Lebensversicherung (Risikolebensversicherung) zur finanziellen Absicherung unserer jungen Familie abzuschliessen. Wir wollten dies online machen, ohne über einen Vermittler gehen zu müssen.

Das war aber nicht möglich. Der ganze Prozess, von der Antragstellung bis hin zur Kundenerfahrung ist in der Schweiz nicht zeitgemäss und komplex.

SafeSide hat bereits innert kürzester Zeit den gesamten Antragsprozess digitalisiert und bietet Kunden damit ein grossartiges Kundenerlebnis. Die informationelle Transparenz zeigt Kunden die Vorteile der reinen Lebensversicherung gegenüber anderen Formen der Risikoabsicherung auf. Durch den Einsatz neuartiger Technologien entwickelt unser innovatives Zürcher Start-up das Produkt für die Kunden stetig weiter.

Welche Kundenbedürfnisse deckt Ihr aktuell ab?

Wir bieten unseren Kunden die Möglichkeit ihre Liebsten einfach finanziell abzusichern. Auf unserer Plattform kann sich jede Person umfassend zum Thema «Finanzielle Absicherung» informieren, seinen Absicherungsbedarf berechnen und direkt abschliessen. Bestehende Kunden heben immer wieder in Gesprächen die Klarheit und Transparenz unserer Antragsstrecke hervor. Die Plattform ist so konzipiert, dass man in 90 % der Fälle seine Liebsten direkt finanziell absichern kann, ohne dass man mit einem Vermittler sprechen muss. Für Kunden ist das ein fantastischer Fortschritt.

Welche Vorteile bietet die neue Lösung den Kunden?

SafeSide-Kunden werden erstmals in der Schweiz die Möglichkeit haben, dass ihre Police als Hashwert auf der Swisscom Blockchain verankert wird. So werden Kunden die Möglichkeit erhalten, verschiedene Informationen als Metadaten verschlüsselt off Chain zu speichern, z.B. Änderungen der Begünstigten, und der dazugehörige Hash kann zusätzlich für die Verifikation in der Blockchain verankert werden. Dies bringt den Vorteil, dass 100 % sichergestellt wird, dass Änderungen klar dokumentiert werden. Streitigkeiten bzgl. etwaiger Begünstigungen werden somit vermieden.  

«Unsere Kunden sind die ersten, die in der Schweiz von der revolutionären Blockchain-Technologie profitieren.»

Wir denken, hier gibt es insbesondere auch in der Lebensversicherung vielsprechendes Potential und erwarten, dass diese Technologie in der Zukunft eine prominentere Rolle einnehmen wird.

Wie wird die Sicherheit beim digitalen Abschluss einer Lebensversicherung gewährleistet?

Momentan benutzen wir bankübliche Verschlüsselungstechnologien. Wir arbeiten mit etablierten Partnern zur Überwachung und Garantie der Sicherheit, insbesondere der Gesundheitsdaten unserer Kunden. Dies passiert auf einer 24-Stunden-Überwachung unter Einsatz verschiedener Technologien und Werkzeuge. Hier sehen wir einen wichtigen weiteren Schritt mit dem Einsatz der Electronic Seal-Lösung von Swisscom.

Wie kam es zur Zusammenarbeit mit Swisscom Blockchain?

In der Schweiz steht Swisscom für ein umfassendes technologisches Angebot und bietet als solches vielfältige Möglichkeiten der Partnerschaft. Der Kontakt lief über das mobile Bezahlsystem, bei dem Swisscom eine klar führende Position einnimmt. Daraus entstand ein fruchtbarer Dialog der nun zum Einsatz der Electronic Seal-Lösung geführt hat. Wir denken, dass hier noch weitere Kooperationen möglich sind, und sind bereits daran, konkrete Lösungen zu prüfen.

Wie überzeugt Ihr Lebensversicherer davon, sich Eurer Plattform anzuschliessen?

Die Basler Versicherung war der erste Versicherer, den wir für unsere Plattform gewinnen konnten. Die Zusammenarbeit kam im Zuge unserer Teilnahme am F10 Incubator and Accelerator Programm in Zürich zustande. Da wir es geschafft haben, eine elegante und benutzerfreundliche Plattform zu bauen, welche es Kunden ermöglicht, digital ohne Unterschrift eine reine Lebensversicherung abzuschliessen, wurden auch andere Versicherer auf uns aufmerksam. Es ist glücklicherweise nicht mehr so sehr ein Überzeugen, sondern es liegt ein gegenseitiges genuines Interesse an einer Zusammenarbeit vor. Die Versicherer sind an unserer gezeigten Fähigkeit interessiert, innovative Ideen kundenorientiert umzusetzen. Wir können von den Versicherern lernen und die Versicherer von uns.

Gibt es bereits ähnliche Plattformen in der Schweiz?

Im Lebensversicherungsbereich sind wir in der Schweiz die erste und einzige Plattform, die es Kunden ermöglicht, zwischen verschiedenen Anbietern zu wählen und Verträge auch gleich direkt digital abzuschliessen. SafeSide ist das einzige Unternehmen, welches mehrere Lebensversicherungsverträge gleichzeitig für Kunden transparent aufschlüsselt. Kunden können sich somit ein gutes Bild über die einzelnen Versicherungsoptionen machen und selbstbestimmt eine Entscheidung treffen. Diese Faktoren machen uns in der Schweiz einzigartig. Zusätzlich ist es wichtig zu betonen, dass wir unabhängig sind. Das heisst, SafeSide ist nicht durch einen Versicherer finanziert. Dies erlaubt uns, das für unsere Kunden beste Erlebnis zu bauen.

SafeSide

SafeSide

SafeSide revolutioniert die Art und Weise, wie Lebensversicherungen in der Schweiz abgeschlossen werden. Die Plattform bietet transparente Informationen und eine leicht verständliche Sprache für ein Versicherungsprodukt, das oft fälschlicherweise als komplex angesehen wird. SafeSide sorgt für die dringend benötigte Innovation im Lebensversicherungsmarkt, indem moderne Technologien benutzerfreundlich eingesetzt werden. Benutzer der Plattform können ihre Liebsten direkt finanziell absichern.

Electronic Seal

Die Blockchain-basierte eletronische Signatur für Dokumente.

Mehr erfahren


Kontaktieren Sie uns

Adresse

Swisscom Blockchain
Konradstrasse 12
8005 Zürich

Über Michael Klien

Nach über 20-jähriger Tätigkeit als Finanzanalyst bei renommierten Banken im In- und Ausland mit Fokus auf Versicherungsfirmen, hat Michael Klien zusammen mit Georg Liechtenstein 2018 Safeside gegründet. Michael Klien hat einen Abschluss in Philosophie und Wirtschaft von der London School of Economics und ist Vater von zwei Kindern.