Drohnen könnten einst für die Schweiz eine Bedeutung haben wie heute Uhren, Käse oder Schokolade. Voraussetzung dafür ist die Digitalisierung des Luftraums. Dazu leisten wir unseren Beitrag und unterstützen Unternehmen und Behörden bei der Entwicklung sicherer und effizienter Drohnenanwendungen.
Gemeinsam mit Partnern bereiten wir den Schweizer Luftraum für sichere und effiziente Drohnenanwendungen vor. Zur Überwachung, Optimierung und Wartung unserer Infrastruktur haben wir eigenen Drohnenanwendungen entwickelt. Daraus sind Lösungen wie Drone Spotter entstanden. Und viel Know How zu Technologie, Regulierung und Umsetzung, das wir gerne mit Ihnen teilen.
Das Swisscom Netz ermöglicht sichere und autonome Drohnenanwendungen. Die Drohnen lassen sich auch ohne Sichtkontakt steuern und können Daten in Echtzeit mit Ihrem Firmennetzwerk austauschen.
Swisscom erleichtert die Planung und Optimierung sicherer Drohnenanwendungen mit anonymisierten Bewegungsdaten oder Informationen zur Netzabdeckung in der Luft.
Swisscom unterstützt Unternehmen und Behörden bei der Entwicklung eigener Drohnenanwendungen. Zusammen mit Partnern aus dem Schweizer und internationalen Drohnenökosystem.
«Am Beispiel Drohnen zeigt sich, wie wichtig ein funktionierendes Ökosystem zwischen Forschung,
Start-ups, Wirtschaft und Behörden ist.»
Roger Wüthrich-Hasenböhler
Chief Digital Officer Swisscom
Wir sind da für Sie. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.