FAQ Swisscom Video Insider
Eine cloudbasierte Video-Intelligence-as-a-Service-Lösung von Swisscom mit einer webbasierten Anwendung, welche Security Intelligence (SI) mit Business Intelligence (BI) auf einer Plattform kombiniert.
Security Intelligence unterstützt in der Prävention und Aufklärung von Einbrüchen, Überfällen, Diebstählen und anderen strafrelevanten Themen. In einem Einbruchsfall kann Video Insider eine Alarmnachricht oder ein Signal senden.
Business Intelligence analysiert anhand von Videodaten und anderen Quellen geschäftsrelevante Kennzahlen (KPI). Video Insider kann insbesondere Besucher zählen, nach Geschlecht und Alter erfassen und ihre Verweildauer messen. Dadurch erhalten die User wichtige Erkenntnisse über ihre Kunden und deren Verhalten, und sie können ihr Kerngeschäft effizienter gestalten.
Video Insider unterscheidet zwei Arten von Daten: Für die Sicherheitsüberwachung überträgt Video Insider Videodaten an das Swisscom Data Center.
Für Business Intelligence läuft die Analyse nur auf dem Sensor, deshalb werden nur Metadaten in die Swisscom Cloud übertragen. Die Bilder werden sofort in Metadaten umgewandelt (und deshalb auch nicht als Bilder gespeichert) und es stehen keine personifizierten Daten zur Verfügung.
Damit wird der Datenschutz für die Besucher und die Mitarbeitenden gewährt. Video Insider ist personen- und datenschutzkonform.
Die Videodaten werden in einem Rechenzentrum in der Schweiz für eine wählbare Dauer gespeichert und geschützt und verlassen die Schweiz nie.
Bilder werden sofort in Metadaten umgewandelt (und werden somit nicht als Bilder gespeichert) und es stehen keine personifizierten Daten zur Verfügung. Damit wird der Datenschutz für die Besucher und Mitarbeitenden gewährt. Video Insider ist personen- und datenschutzkonform.
Nutzer von Videoüberwachungssystemen sind von Gesetzes wegen verpflichtet, bei einer Sensorinstallation – egal ob BI- oder SI-Anwendungen – die Kunden über die Videoüberwachung zu informieren. Dies erfolgt durch einen Hinweis beim Eingang.
Swisscom Broadcast offeriert basierend auf den Kundenbedürfnissen die beste Lösung und somit die optimale Anzahl Sensoren.
Swisscom Broadcast verkauft mit Video Insider keine Hardware, sondern einen Service, welcher die Hardware inkludiert. Der Kunde bezahlt nur die bezogene Dienstleistung, die abhängig von Anzahl Funktionen und Sensoren ist.
Swisscom Broadcast bietet den Kunden volle Kontrolle über Kosten und Sicherheit. Die Infrastruktur mit Kameras und Software ist als Service verfügbar. Swisscom Broadcast übernimmt Installation, Wartung, Betrieb, Support und Aktualisierung von Hard- und Software.
> Einbruchserkennung
> Ereignisbezogene Aufzeichnung
Die Funktionen sind abhängig vom jeweiligen Angebot.
> Personenzählung
> Demografie
> Verweildauer
> Wartezeit-Management
> Integration Kassensysteme
Die Funktionen sind abhängig vom jeweiligen Angebot.