Virtuelle und hybride Events
Whitepaper herunterladen

Virtuelle und hybride Events: Auf dem Weg zum neuen Standard in der Unternehmens-kommunikation

Von Niklaus Baer

Die Kommunikation mit Stakeholdern und Mitarbeitenden im digitalen Raum ist für viele Unternehmen eine Herausforderung. Die Ansprüche der Zielgruppen in Bezug auf die Qualität der Interaktion sind in den vergangenen Jahren signifikant gestiegen. Zugleich sind die technischen Möglichkeiten heute beinahe grenzenlos, was die Wahl der richtigen Lösung nicht einfacher macht. Moderne virtuelle Eventplattformen bieten vielseitige, innovative Features für die Online-Kommunikation, die allen Ansprüchen genügen.

Ob Generalversammlungen, Konferenzen oder Messen – spätestens seit der Corona-Pandemie sind virtuelle Events aus der Unternehmenskommunikation kaum mehr wegzudenken. Stark zugenommen haben auch hybride Veranstaltungen, die sowohl eine Teilnahme vor Ort als auch am Bildschirm erlauben. Diese Entwicklung wurde nicht zuletzt durch Kommunikations-Plattformen wie Microsoft Teams oder Zoom möglich gemacht, die herkömmliche Einzellösungen, wie etwa Video-Streaming und Chats, vereinen.  

Interaktiv, ortsunabhängig und lebensecht 

Im Einklang mit den neuen technischen Möglichkeiten haben auch die Ansprüche der Zielgruppen deutlich zugenommen. Waren vor noch nicht allzu langer Zeit Videokonferenzen und Live-Streaming der Standard, wünschen sich Stakeholder und Mitarbeitende heute interaktive Online-Veranstaltungen. Sprich: die Möglichkeit sich aktiv einzubringen und sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen. Die Teilnahme an einem Event soll zudem ortsunabhängig möglich sein, zugleich aber am Bildschirm ein Erlebnis bieten, das sich möglichst wenig von einer realen Veranstaltung unterscheidet. 

Whitepaper: Virtuelle Events 

Möchten Sie mehr über die Vorteile und Eigenschaften von virtuellen und hybriden Veranstaltungen erfahren? Alles, was sie wissen müssen, lesen Sie in unserem Whitepaper «Virtuelle Events – die Kommunikationsform der Zukunft». 

Effektiver kommunizieren mit virtuellen Eventplattformen 

Virtuelle und hybride Events und die entsprechenden Plattformen sind die Zukunft der Online-Kommunikation – soviel scheint angesichts der zahlreichen Vorteile für Teilnehmende und Veranstaltende unbestritten. Dennoch setzen viele Unternehmen je nach Zweck und Zielgruppe nach wie vor auf herkömmliche Kommunikationslösungen und ihre limitierten Möglichkeiten.  

Nutzen Sie die Vielfalt von virtuellen Events

Unsere skalierbare, cloudbasierte Virtual Events Plattform ermöglicht Ihnen die Durchführung von vollständig individualisiertenvirtuellen Veranstaltungen.