Event Management
Hybriden Events gehört die Zukunft - was Event Manager dabei beachten sollten
Als hybrider Event wird die Kombination von virtueller und physischer Event-Durchführung bezeichnet. Bei hybriden Events besuchen gewisse Teilnehmer den physischen Event an einem Veranstaltungsort, während sich andere Teilnehmer zur gleichen Zeit virtuell zum Event einwählen. Grund für die Wahl einer solchen Eventart ist in der Regel eine Kapazitätsbeschränkung für die physische Durchführung und übersteigende Nachfrage der Anzahl verfügbaren Plätze vor Ort. Die Nachfrage nach hybriden Event-Formaten stieg durch Einschränkungen im Zuge der Corona Pandemie stark an. Doch auch unabhängig von regulatorischen Einschränkungen bieten hybride Events für Event Veranstalter zahlreiche Vorteile.
