Die elektronische Rechnungsarchivierung vereinfacht das Verwalten, Auswerten und Bereitstellen von Dokumenten für eine Revision. Die elektronische Langzeitarchivierung ist die unveränderbare Aufbewahrung von elektronischen Rechnungen und gescannten Papierbelegen. Falls Ihr Unternehmen ausserhalb der Schweiz tätig ist, bietet Ihnen Conextrade die digitale Langzeitarchivierung auch international an. Im Moment ist das Angebot für 40 Länder weltweit verfügbar und wird laufend ausgebaut.
Im Archiv werden elektronische Rechnungsdaten, PDFs, Protokolle, gescannte Rechnungen und digitale Signaturen abgelegt.
Über Ihr persönliches Conextrade-Login können Sie Ihre Rechnungen mit verschiedenen Suchfunktionen aufrufen, selektieren, online ansehen, speichern, drucken oder als E-Mail versenden. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, die Signatur jederzeit noch einmal zu prüfen oder zu validieren.
Mit der digitalen Langzeitarchivierung archivieren Sie Ihre Rechnungen und Belege nach gültigem länderspezifischem Recht zum Beispiel in der Schweiz MwSt- und GeBüV-konform.
Durch die Archivierung bleibt Ihnen langes Suchen erspart: Auf Conextrade werden alle Dokumente sicher aufbewahrt.
Egal wo Sie sich befinden: Durch den Archivierungsprozess über Conextrade sind Ihre Dokumente jederzeit für Sie zugänglich.
Nur Sie können über Ihr Conextrade-Login auf die Daten zugreifen.