Die Services der Swisscom Contact Center, Call Center und Premium-Videolösungen basieren auf branchenunabhängigen End-to-End-Kundeninteraktionslösungen, beginnend bei der Beratung über den Aufbau bis hin zum 7x24h Betrieb. Nebst nationalen Projekten unterstützen wir als General Unternehmer (GU) auch Projekte auf internationaler Ebene. Sowohl bei den standardisierten als auch bei den kundenspezifischen Services bestimmen unsere Kunden, ob sie die Lösungen und Services aus der hochverfügbaren Swisscom Cloud oder vor Ort (on Premise) beziehen respektive nutzen möchten.
Unser erfahrenes und praxiserprobtes Expertenteam hilft Kunden vom Design bis zum Rollout der Lösung.
Ihr Experte
Christian Järmann
Senior Consultant
Um mehr über die jeweiligen Lösungen zu erfahren, klicken Sie sich durch das Akkordeon unterhalb der Grafik. Für eine unverbindliche Kontaktaufnahme stehen Ihnen unsere Experten gerne zur Verfügung.
Mobile Applikationen ermöglichen es den Kunden, von unterwegs mit dem Service Center zu kommunizieren.
Tätigkeiten mit tiefem Komplexitätsgrad erledigen Kunden eigenständig und ohne Agentenunterstützung.
Beispiele: Passwort (neu) generieren, Kundenumfragen, Adressänderungen mit Visual IVR u.v.m.
Collaboration ermöglicht es einerseits, Dokumente oder Webseiten mit den Kunden zu teilen und andererseits können diese von beiden Teilnehmenden gleichzeitig bearbeitet werden.
AI automatisiert einfache Service-Center-Aufgaben wie die Klassifizierung oder die Beantwortung von E-Mails. Die Service-Automation kann auch über Chatbots oder Avatare erfolgen und auf Wunsch 7x24h.
Mit der Spracherkennungsfunktion werden nebst der Eruierung von Sprachinhalten und der Transkription (Speech-to-Text) auch Personen eindeutig identifiziert.
Durch Premium Video- und Konferenzlösungen halten z.B. Banken oder Versicherungen Filialen an Standorten mit geringer Bevölkerungszahl ressourcensparend instand. Vor Ort braucht es weniger Mitarbeitende, wobei bei Bedarf weitere via Video zugeschaltet werden können.
Um jederzeit den Überblick zu behalten und effizient die richtigen Entscheidungen zu fällen, erhält der Service-Center-Leiter die Unterstützung von intelligenten und intuitiven Reports.
Binden Sie externe Kundenchats via Website oder interne Anfragen via Skype for Business oder weiteren Instant-Messaging-Produkten in Ihr Service Center ein.
Um Bearbeitungszeiten deutlich zu reduzieren und E-Mail-Verluste zu vermeiden (Closed Loop), können Kundeninteraktionen über intelligente Blending-Technologien im Service Center gesteuert werden.
Durch das Einbinden von CRM-Systemen aller namhaften Hersteller mittels moderner Schnittstellen bedienen Agenten Kunden zeitnah und effizient.
Mit dem Workforce Management Tool optimieren Sie Ihren Ressourceneinsatz mittels effizienter Personaleinsatzplanung und verbessern so Ihren Kundeservice.
Ob Miet- oder Kauflösung, Klein- oder Grossunternehmen, national oder global: Profitieren Sie von der passenden Multi-Channel-Lösung für Ihr Contact Center (Telefon, E-Mail, Chat, Social Media u.v.m.).
Supervisoren profitieren für Schulungszwecke und die damit verbundene ideale Betreuung ihrer Agenten von Gesprächsaufzeichnungs- oder Mithörfunktionen.
Ihre bestehenden webbasierten Business-Applikationen können rasch und einfach in unsere Contact-Center-Lösungen integriert werden.
Ihre Mitarbeitenden erhalten mehr Zeit für die einzelnen Kundenanliegen.
Sie erhalten eine genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Contact-Center-Lösung.
Sie profitieren von fundiertem, langjährigem Experten-Know-how, End-to-End.
Mit Swisscom vertrauen Sie auch laut Gartner Rankings auf ein weltweit marktführendes Produktportfolio.
Entnehmen Sie nachfolgendem Video, wie Swisscom Sie bei Ihrem Call- oder Contact-Center-Anliegen optimal unterstützen kann.
Nachhaltigkeit
Mit Customer Interaction Management beraten Sie Ihre Kunden ortsunabhängig:
Ihre Kunden vermeiden die Fahrt, sparen Zeit und reduzieren so den CO2-Ausstoss.