Microsoft Dynamics 365

Découvrez ici comment Microsoft Dynamics 365 peut vous apporter productivité, fiablité, souplesse tout à s'adaptant à vos multiples contraintes (mobilité, simplicité, évolutivité, reporting)

 

Microsoft Dynamics 365 mit Swisscom

Expertise

Als Premium Partner von Microsoft® Dynamics 365 Business Central profitieren unsere Kunden von unserer hohen Beratungskompetenz

Vertrauen

Zuhören, beraten, empfehlen, adaptieren, respektieren und kommunizieren: Das sind unsere zentralen Werte, um ein Vertrauensverhältnis aufzubauen – die Grundlage für erfolgreiche Projekte

Know-how

Know-how für jede Branche, jede Unternehmensgrösse (20 bis 1000+ Mitarbeiter), national oder international

Ansatz

Ein bewährter und pragmatischer Projektansatz, angepasst an Ihre Herausforderungen und Anforderungen





Kennzahlen rund um Microsoft® Dynamics 365


über 20 Jahre Geschäftstätigkeit

über 150 KMU- & Grosskunden

über 20 internationale Projekte

über 20 Senior Consultants


Angebot

Microsoft® Dynamics 365 Business Central (NAV) und Finance & Operations (F&O) stützt sich als ERP auf 30 Jahre Forschung & Entwicklung und 160'000 Kunden weltweit. Mit der Lösung können die Ansprüche und Herausforderungen von KMU, aber auch von Grosskunden abgedeckt werden. Mit umfassenden Funktionen eignet sich Microsoft® Dynamics 365 Business Central und Finance & Operation für jede Branche, ob national oder international.


Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Branchenlösungen sowie für projektspezifische Ansätze.


  • Dienstleister

    • Verwaltung nach Geschäften/Projekten
    • Planung der Geschäftstätigkeit und Prognose der Kapazitäten
    • Geschäfte/Projekte individuell erstellen, organisieren und strukturieren
    • Angepasste Rechnungsstellung: nach Posten, Situation, Zahlungsfrist
    • Einfach zu erstellende Analyse & Reportings nach Bereich, Geschäftstätigkeit, Branche
    • Verwaltung der abgeschlossenen und laufenden Arbeiten
    • Verwaltung von Service-/Wartungsvertrag
    • Mobilität für alle Nutzer (Projektleiter, Beteiligte)

    Handel und Retail

    • Verwaltung der Käufe und Lieferantenkataloge
    • Verwaltung der Artikel und Varianten
    • Optimierung des Lagers und der Logistik
    • Leistungsstarke Anforderungsberechnung (Lager, Bestellung, Produktion …)
    • Kontrolle von Margen und Tarifen
    • Verwaltung des Kundendiensts, Rückverfolgbarkeit
    • Einfache Integration in Webshop/Partnerportal
    • Omnichannel-Verwaltung
    • Verwaltung der Verkaufsstelle (PoS)
    • Kundenbasisdaten (CRM)

    Produzierendes Gewerbe

    • Verwaltung des Sortiments und Bezeichnungen
    • Kapazitätsmanagement und Verwaltung von Kostenstellen
    • Planung und Fertigungssteuerung
    • Einzelteilfertigung, Produktion von kleinen, mittleren und grossen Serien
    • Anforderungsberechnung für die Produktion nach MRP II-Normen: Auf Bestellung, Serie, Geschäft, Lager, Prognose ...
    • Verwaltung der Einkäufe/Lieferkette
    • Verwaltung der Rückverfolgbarkeit zu Ursprungs-/Zielort
    • Verwaltung der Selbstkosten/Standardkosten, Ist-Kosten
    • Reporting/Analyse

  • Finanzdienstleistungen

    • Verwaltung von mehreren Unternehmen/mehreren Standorten (Compliance)
    • Verwaltung des Rechnungslegungsstandards und zwischenbetrieblicher Verrechnung
    • Allgemeines Rechnungswesen
    • Leistungsstarke und flexible Kostenrechnung
    • Budgetverwaltung
    • Verwaltung Verbindlichkeiten/Forderungen
    • Dokumentenmanagement: Dematerialisierung, OCR, Workflow
    • Verwaltung des CashFlow
    • Verwaltung der Vermögenswerte
    • Verwaltung der Gehaltsabrechnung (Schweiz)
    • Konsolidierungsmanagement
    • Leistungsstarke Management Reportings

    NGO/NPO

    • CRM-Management (institutionell oder privat)
    • Verwaltung von FundRaising/CRM
    • Verwaltung der Verträge und Beiträge (Zuschüsse)
    • Verwaltung der Geschäftstätigkeiten und Projektabläufe/Bereich
    • Zuweisung der Zuschüsse zu den Geschäftstätigkeiten und Projektmassnahmen
    • Verwaltung der Einschränkungen (zweckgebunden)
    • Verwaltung der Verpflichtungen, Nachverfolgung der realisierten Ziele nach Projekt/Ablauf
    • Reporting/ spenderspezifische Analysen
    • Rechnungswesen/Finanzen (siehe Finanzdienstleistungen)

    Tourismus

    • Verwaltung des Kundenverzeichnisses (CRM)
    • Verwaltung der Marketingkampagne
    • Verwaltung der Kundenbindung
    • Verwaltung der Kapazitäten und der Planung
    • Verwaltung der Artikel/Services/Karten
    • Verwaltung der Reservierungen
    • Verwaltung des Zimmerservice
    • Verwaltung der technischen Dienstleistungen
    • Verwaltung Spa/Wellness
    • Eventverwaltung
    • Verwaltung von Verkaufsstellen/Zahlungen/Kreditbeständen
    • Integration Web-Reservierungsplattform
    • Integration der Haustechnik
    • Reporting/Analyse

  • Hospitäler und Kliniken

    • Verwaltungsführung von Hospitälern und Kliniken
    • Konten- und Finanzverwaltung konform mit SWISS GAAP FER
    • Analytische Verwaltung laut der Norm REKOLE
    • Patientenverwaltung: Eingang, Aufenthalt, Ausgang
    • Elektronischer Datenaustausch: eFaktura, eMahnung, eKOGU usw.
    • Schnittstellennormen: HL7, ALIS
    • Statistiken: OFS, Hospital, SOMED, Prisma, Untersuchung zur Lohnstruktur usw. Versicherungskarte


  • Für Start-Ups und KMU in Entwicklung

    Einfache und effektive Vorgehensweise, Planung der Zukunft

    • Schwerpunkt auf den «Must Have», die Prioritäten
    • Prognose des Entwicklungsplans (internes und externes Wachstum, Internationalisierung, vertikale Integration ...)
    • AGILE-Projektmethode: Regelmässige Lieferungen, regelmässige Validierung und Anpassung
    • Verstärkte Budgetkontrolle

    Für internationale Unternehmen

    Swisscom International Methodology Toolkit

    • Projektansatz durch Ausarbeitung eines Core Systems: Gewährleistet die Kohärenz Konzern/Zweigniederlassung und wirkt als wichtiger Hebel für das Rollout der Zweigniederlassungen hinsichtlich der konzernweiten Regelungen (Projektbeschleuniger und Harmonisierung)
    • Auswahl und Koordination von lokalen Partnern für die Tochtergesellschaften nach Bedarf (Feinsuche, Schulung, Support)

    Für Tochtergesellschaften, die SAP verwenden

    Wendet sich an Konzerne, die SAP verwenden und eine leistungsstärkere und leichtgewichtigere Lösung für ihre Tochtergesellschaften wünschen.

    • Austausch von Stammdaten
    • Zwischenbetrieblicher Prozess
    • Konsolidierung und Abstimmung der Kontenpläne Konzern/lokale Niederlassungen

  • Microsoft Dynamics 365

    Die Lösungen Microsoft Dynamics 365 Business Central (NAV/Navision) und Customer Engagement (CRM) sind verfügbar:

    • Vor Ort und auf der Kundeninfrastruktur (On Premise)
    • Im Hosting: Azure PaaS, Swisscom DCS+ oder anderer Dritthoster
    • Als SaaS Microsoft Cloud über die Partnerschaft Swisscom Cloud Service Provider
    • In Hybrid-Konfiguration (Mischung aus vorherigen Lösungsansätzen gemäss individuellen Anforderungen)




  • Assessment

    Dauer : ca. 2 Stunden
    Ort : bei Ihnen vor Ort
    Preis : Kostenlos

    Qualifizierung der wichtigsten Anforderungen und Herausforderungen, Beurteilung der Eignung des Funktionsumfangs von Microsoft Dynamics 365 Business Central. Budgetschätzung und Return on Investment.

    Leistung:
    Assessmentbericht

    Briefing

    Dauer :  ca. 4 Stunden
    Ort : bei Ihnen vor Ort
    Preis : Kostenlos

     

    Qualifizierung der wichtigsten Anforderungen und Herausforderungen, der wichtigsten Verwaltungsprozesse, Beurteilung der Eignung des Funktionsumfangs von Microsoft Dynamics 365 Business Central inkl. Demo. Budgetschätzung und Return on Investment.

     

    Leistung: Briefing-Bericht, Demo-Präsentationen und Budgetschätzung.

    Proof of concept (POC)

    Dauer :  4 bis 6 Tage (einschliesslich Vorbereitung)
    Ort : bei Ihnen vor Ort
    Preis :  Je nach benötigter Zeit, Anrechnung bei Projektbestätigung

     

    Qualifizierung der wichtigsten Anforderungen und Herausforderungen, der wichtigsten Verwaltungsprozesse. Gemeinsame Definition von relevanten Use Cases, die mit Ihren Unternehmensdaten aufbereitet werden. Präsentation. Möglichkeit zur Wiederverwendung bei Projektumsetzung.

     

    Leistung: POC-Bericht, Use Case Präsentationen und Budgetschätzung.


  • Proof of concept (POC)

    Dauer :  4 bis 6 Tage (einschliesslich Vorbereitung)
    Ort : bei Ihnen vor Ort
    Preis :  Je nach benötigter Zeit, Anrechnung bei Projektbestätigung und Umsetzung mit Swisscom

     

    Qualifizierung der wichtigsten Anforderungen und Herausforderungen, der wichtigsten Verwaltungsprozesse, Beurteilung der Eignung des Funktionsumfangs von Microsoft Dynamics 365 Business Central, einschliesslich konkreter Demonstration. Budgetschätzung und Return on Investment.


    Leistung :Demo Präsentation, vollständiges Projektangebot, Planung.

    Scoping workshop

    Dauer : 6 bis 8 Tage (einschliesslich Vorbereitung)
    Ort : bei Ihnen vor Ort
    Preis : Je nach benötigter Zeit, Anrechnung bei Projektbestätigung und Umsetzung mit Swisscom


    Coworking-Workshop zu den gewünschten Themen, Use Cases oder Herausforderungen (IT, International …), um die Eignung von Microsoft Dynamics 365 Business Central für die Anforderungen des Unternehmens exakt zu bestimmen.


    Leistung : Demo Präsentation, Dokumente für die Analyse der funktionellen Eignung, vollständiges Projektangebot, Planung.

     





  • Installationsoptionen

    Microsoft Dynamics 365 Business Central ermöglicht folgende Installationen:

    • Vor Ort und auf Ihrer Firmeninfrastruktur (On Premise)
    • Im Hosting: Azure PaaS, Swisscom DCS+ oder anderer Anbieter
    • Als SaaS Microsoft Cloud über die Partnerschaft Swisscom Cloud Service Provider
    • In Hybrid-Konfiguration (Mischung aus vorherigen Lösungsansätzen gemäss individuellen Anforderungen)
    • Full Web- und mobile Clients

    Lizenzierungsoptionen

    Für Microsoft Dynamics 365 Business Central können die Benutzer die folgenden Lizenzen erwerben :

    • Erwerb: dauerhafte Lizenzen (mit zugehöriger jährlicher Wartung durch den Anbieter)
    • SaaS: Nutzung der Lizenzen je Monat und Benutzer

    Eine Lizenzierung im SaaS-Modus ermöglicht auch eine Installation «On Premise» über das Microsoft Konzept des Dual Use Right. Anhand der geplanten Nutzungsdauer des ERP kann die am besten geeignete Lizenzierungsart bestimmt werden.

    SaaS Swisscom Preisliste

    Swisscom verfügt als strategischer Partner von Microsoft in der Schweiz über die höchsten Niveaus der Partnerschaft und Zertifizierung (Swiss AZURE Early Adopter, Cloud Service Provider) und bietet das Abonnement der Lizenzen für Microsoft Dynamics 365 Business Central an.





REFERENZEN


  • Franz Carl Weber

    Laurent Birbaum
    CIO Franz Carl Weber Franz Carl Weber

    «Die ERP-Lösung von Swisscom passt sich unserer Arbeitsweise perfekt an.»




Unsere Partner für Microsoft Business Central

Spread the Word!

We look forward to your shares, likes and comments on social media