Mit Corona heisst es: Hände waschen. Für Ihr Unternehmen heisst es, sich gegen gezielte Angriffe von Cyberkriminellen zu schützen und der sicheren Kommunikation über E-Mail und Internet noch mehr Gewicht zu geben. Der Mail Security Service von Swisscom bewahrt Ihre Infrastruktur vor Malware und bedrohlichen Attacken. Unabhängig davon, ob Sie einen eigenen Mailserver nutzen oder auf Hosted Exchange aus Microsoft 365 setzen.
Cyberkriminelle nutzen Krisenzeiten verstärkt für gezielte Angriffe auf Unternehmen. Ein leichtes Einfallstor stellen dabei E-Mails dar. Der Mail-Security-Grundschutz bewahrt Sie sicher vor der grossen Masse an Spam und Viren. Damit Sie jedoch das aktuell notwendige Sicherheitsniveau erreichen, ist es unabdingbar, eine Advanced Threat Protection (ATP) einzusetzen. Nur so sind Sie vor gezielten und ausgeklügelten Angriffen durch Kryptotrojaner, Ransomware und Phishing sicher geschützt. Swisscom Mail Security ist für den eigenen Mailserver wie auch im Zusammenspiel mit Microsoft 365 einsetzbar und wird als Cloud-Lösung angeboten.
Die Mail-Security-Lösung aus der Cloud lässt sich einfach und schnell in Ihr System implementieren und bietet den besten Schutz vor Spam und Malware. Dank Sandboxing können Advanced Threats zuverlässig blockiert werden. Ob mit Ihrem Mailserver oder jetzt neu mit Exchange Online aus Microsoft 365 – Sie erhalten die beste Sicherheit aus einer Hand.
Jetzt aktuell: Schützen Sie Ihre Cloud-Dienste von Microsoft und Ihre Outlook-Anwender mit 365 Total Protection zuverlässig vor Cyberangriffen. Mehr erfahren.
Einfache Implementierung
Die Aufschaltung der Services nimmt nur wenige Minuten in Anspruch. Es sind keine zusätzlichen Hard- oder Software-Installationen nötig.
Datenspeicherung
Ihre Daten sind sicher in den nach ISO 27001 zertifizierten Rechenzentren von Swisscom mit Standort Schweiz gespeichert.
Bester Schutz
Der Service ist dank State-of-the-Art-Technologien immer auf dem aktuellen Stand. Die Signaturen werden minütlich aktualisiert.
Spam- und Virenfilter prüfen Ihre aus- und eingehenden E-Mails auf Spam, Phishing und Viren. Die E-Mails durchlaufen ein mehrstufiges Filtersystem und die Mailserver werden vor DDoS-Angriffen geschützt. Der Spamfilter-Service von Hornetsecurity verfügt über die höchsten Erkennungsraten am Markt, womit 99.9% der Spam-E-Mails und 99.9% der Viren eliminiert werden können. Mit dem Serviceangebot von Swisscom bleiben Ihre Mitarbeitenden vor zeitaufwendigen Spambereinigungen bewahrt.
Sie sind an einer sorgenfreien Kommunikation per E-Mail interessiert? Laden Sie das Factsheet zu unserem Cloud-Service herunter und erfahren Sie im Detail, wie der Mail Security Service von Swisscom Ihren eigenen Mailserver vor Spam, Phishing und Viren schützt – ohne zusätzlichen Administrationsaufwand für Sie.
Advanced Threat Protection (ATP) von Hornetsecurity analysiert Ihre E-Mails in einem weiteren Schritt, indem Anhänge und Links in einer sicheren Sandbox geöffnet und auf bösartigen Code überprüft werden. So erkennt der Service schädliche Inhalte wie Ransomware, Blended- und Targeted Attacks. Weiter prüft ATP E-Mails auf neue und bekannte Angriffsmuster, um Informationsdiebstahl zu erkennen und zu verhindern. Mit dem Serviceangebot von Swisscom sind Ihre E-Mail-Systeme so rundum geschützt.
Arbeiten Sie in Ihrem Unternehmen bereits mit Microsoft 365 und möchten Sie Ihre Unternehmensdaten vollumfänglich schützen? 365 Total Protection ist auf Microsoft-365-Anwendungen ausgelegt und schützt Ihre Cloud-Dienste von Microsoft zuverlässig vor Spam, Viren und gezielten Angriffen. Mit 365 Total Protection Business und 365 Protection Enterprise stehen Ihnen zwei individuell zugeschnittene Pakete zur Verfügung.
Swisscom empfiehlt allen Unternehmen mit mittleren bis hohen Schutz-Anforderungen den Einsatz einer zusätzlichen E-Mail Security Lösung. Mail Security kann bei Microsoft 365 ganz einfach vor den Service geschaltet werden. Dadurch erhöht sich das Schutzniveau und es stehen zusätzliche Funktionen zur Verfügung
Weitere Vorteile und Sicherheitsfunktionen finden Sie im nachfolgenden Factsheet:
Sie sind an einer sorgenfreien Kommunikation per E-Mail interessiert? Laden Sie das Factsheet zu unserem Cloud-Service herunter und erfahren Sie im Detail, wie der Mail Security Service von Swisscom Exchange Online und Ihre Outlook-Benutzer schützt – ohne zusätzlichen Administrationsaufwand für Sie.
Datenhaltung
Der Service wird vollständig von Swisscom erbracht. Der Betrieb erfolgt gemäss höchsten Standards in ISO 27001 zertifizierten Rechenzentren in der Schweiz.
Outsourcing
Entlasten Sie Ihre IT-Abteilung. Swisscom übernimmt das Management über den ganzen Lebenszyklus.
Marktführer
Proofpoint ist internationaler Marktführer als Anbieter von E-Mail Security Appliances und Partner von Swisscom.
E-Mails mit bösartigem Codes stellen eine grosse Gefahr dar, da sie gezielt sensible Daten ausspionieren und so Ihr Unternehmen gefährden. Bei der dedizierten Umgebung setzt Swisscom auf die E-Mail-Security-Lösung von Proofpoint. Diese erkennt gefährliche E-Mails dank fortschrittlichen Technologien und verhindert, dass Angriffe und Malware Ihr Netzwerk erreichen. Mit dem Serviceangebot von Swisscom sind Ihre E-Mail-Systeme so umfassend geschützt.
Mit Mail Security von Swisscom schützen Sie Ihr Netzwerk und Ihre Mailsysteme zuverlässig vor Spam, Viren, Phishing, Denial of Service (DoS), Directory Harvest Attacks (DHA) und anderen Angriffen.