FinTech und zunehmend auch Banken stellen sich auf die veränderten Erwartungen der Bankkunden im Zuge der Digitalisierung ein: Bonitätsrechner, Social-Sentiment-basierte Investmentvorschläge, Digitales Anlagen (Robo Advisor) und crowdbasierte Portfoliogenerierung sind einige Beispiele neuer Technologien und Lösungen an der Kundenschnittstelle, bei denen FinTech und Banken um Kunden und Ertragsströme konkurrieren. Wohin geht die Reise und wie schätzen die Banken selbst die Relevanz dieser vielfältigen Neuerungen ein? Werden gar Chancen verkannt?
Eine Studie des Swisscom Think Tank e-foresight und des Competence Center Sourcing in der Finanzindustrie.
Anzahl Seiten:
Empfohlen für:
Publiziert:
68
Business Verantwortliche
Level
*Pflichtfelder
Unsere Datenschutzbestimmungen inklusive Online-Datenschutzerklärung sowie die Möglichkeiten zum Widerruf der Datenbearbeitung oder Abmeldung von Newsletter finden Sie hier: Datenschutzbestimmungen
Spread the Word!
Wir freuen uns über Ihre Shares, Likes und Kommentare auf Social Media