In letzter Zeit taucht in der Presse immer häufiger der Begriff Initial Coin Offerings (kurz ICO) auf. Jüngstes Beispiel: Im Juni 2017 sind dem israelischen Start-up Bancor im Rahmen eines Initial Coin Offering (ICO) 400'000 Ether im Wert von rund 153 Millionen US-Dollar zugeflossen. Im Whitepaper wird beschrieben, wie das neue Finanzierungsmodell auf Basis der Blockchain-Technologie funktioniert, wie sich ICO von IPO unterscheiden, welche Funktion Tokens einnehmen und welche (kontroversen) Zukunftsprognosen zum künftigen "Standard für die neue Generation der Kryptowährungen" existieren.
Anzahl Seiten:
Empfohlen für:
Publiziert:
6
IT Fachleute und Business Verantwortliche
Level
Unsere Datenschutzbestimmungen inklusive Online-Datenschutzerklärung sowie die Möglichkeiten zum Widerruf der Datenbearbeitung oder Abmeldung von Newsletter finden Sie hier: Datenschutzbestimmungen
Spread the Word!
Wir freuen uns über Ihre Shares, Likes und Kommentare auf Social Media