Die Anforderungen an das B2B Marketing haben sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Ein immer grösserer Teil des Kaufentscheidungsprozesses findet online statt. Ein persönlicher Kontakt mit einem Anbieter erfolgt oftmals erst, wenn über 60 Prozent des Kaufprozesses abgeschlossen sind. Mittels relevanten Inhalten gilt es daher, in der frühen Kaufphase des Kunden präsent zu sein, potenzielle Interessenten als Leads zu identifizieren, diese über den gesamten Kaufprozess weiter zu entwickeln und schliesslich zur richtigen Zeit dem Account Management zu übergeben, um den Vertrag abzuschliessen.
In diesem Whitepaper (erschienen in der "Marketing Review St. Gallen", Ausgabe 4/2016) beschreibt Swisscom die Transformation im B2B Marketing. Das Paper beschreibt auf 10 Seiten sehr praxisnah und anhand konkreter Beispiele die Themen Content Marketing, Lead Nurturing, Lead Scoring und Marketing Automation.
Anzahl Seiten:
Empfohlen für:
Publiziert:
10
Business Verantwortliche
Level
*Pflichtfelder
Unsere Datenschutzbestimmungen inklusive Online-Datenschutzerklärung sowie die Möglichkeiten zum Widerruf der Datenbearbeitung oder Abmeldung von Newsletter finden Sie hier: Datenschutzbestimmungen
Spread the Word!
Wir freuen uns über Ihre Shares, Likes und Kommentare auf Social Media