In der Befragung für die „Swiss IT 2019“-Studie sehen sich etwas weniger Firmen in einer verbesserten wirtschaftlichen Lage, als es noch vor 12 Monaten der Fall war. Dennoch sind die Rahmenbedingungen für den IT-Markt in der Schweiz unvermindert gut und die grundsätzliche Entwicklung des IT-Marktes ist positiv und durchaus stabil und zeigt, dass Unternehmen verstärkt in Informationstechnologie investieren, um ihre Prozesse zu optimieren, die Flexibilität zu steigern oder ihre operativen Kosten zu senken.
Die Studienergebnisse zeigen zudem auf, dass die Digitalisierung zu einem unumgänglichen Thema geworden und nahezu alle Firmen und alle Bereiche betrifft. Durch die digitale Transformation können – und müssen – aus Daten sehr schnell brauchbare und nutzbringende Informationen gewonnen werden. IDC prognostiziert, dass das globale Datenvolumen bis 2025 auf 163 Zettabyte anwachsen wird. Diese enorm grosse Datenmenge führt nicht nur zu veränderten Erfahrungen, sondern eröffnet den Unternehmen zusätzlich neue Geschäftsmöglichkeiten. Data Driven Business ist das Schlagwort dazu. Was das genau für Schweizer Unternehmen bedeutet und welche Technologien dabei eine zentrale Rolle spielen, wird im Whitepaper aufgezeigt.
Anzahl Seiten:
Empfohlen für:
Publiziert:
9
Business Verantwortliche & IT Fachleute
Level
*Pflichtfelder
Unsere Datenschutzbestimmungen inklusive Online-Datenschutzerklärung sowie die Möglichkeiten zum Widerruf der Datenbearbeitung oder Abmeldung von Newsletter finden Sie hier: Datenschutzbestimmungen
Spread the Word!
Wir freuen uns über Ihre Shares, Likes und Kommentare auf Social Media