Die Digitalisierung hat den Kaufentscheidungsprozess grundlegend verändert. In den letzten Jahren zeigt sich zudem, dass Käufer vermehrt soziale Medien für ihre Entscheidungsprozesse nutzen. Für den B2B-Vertrieb eröffnen sich damit neue Möglichkeiten: Er kann sich als Experte positionieren und frühzeitig mit potentiellen Kunden ins Gespräch kommen. Swisscom Enterprise Customers startete deshalb eine Social-Selling-Initiative. Im Vordergrund standen die Befähigung des Vertriebs, aber auch eine Neudefinition der Rollen von Marketing und Vertrieb.
In diesem Whitepaper (erschienen in der "Marketing Review St. Gallen", Ausgabe 4/2017) beschreibt Swisscom die Social Selling Initiative. Das Whitepaper beschreibt auf 11 Seiten sehr praxisnah und anhand konkreter Beispiele die Themen Social Selling, Social Media Monitoring, Social Advocacy und Thought Leadership.
Anzahl Seiten:
Empfohlen für:
Publiziert:
11
Business Verantwortliche
Level
*Pflichtfelder
Unsere Datenschutzbestimmungen inklusive Online-Datenschutzerklärung sowie die Möglichkeiten zum Widerruf der Datenbearbeitung oder Abmeldung von Newsletter finden Sie hier: Datenschutzbestimmungen
Spread the Word!
Wir freuen uns über Ihre Shares, Likes und Kommentare auf Social Media