Spitäler stehen unter finanziellem Druck, wobei die COVID Pandemie diesen im vergangenen Jahr noch weiter verstärkt hat. Es gilt jetzt die betriebswirtschaftliche Situation zu verbessern und die digitale Transformation voranzutreiben. Dafür sind effiziente und effektive Geschäftsprozesse sowie ein durchdachtes Vorgehen mit den richtigen Werkzeugen wesentlich.
Den digitalen Wandel erfolgreich angehen und umsetzen - was gilt es zu beachten?
Für die S/4HANA Conversion (Bluefield), welche sich bei sowohl dem Kantonsspital St. Gallen als auch dem Universitätsspital Basel in Durchführung befindet, war eine sorgfältige Planung der Grundstein für eine gelungene Umsetzung. Es gilt folglich, die Ausgangslage, das Ziel und, abgeleitet davon, den passenden Weg zum Ziel zu definieren, damit ein verlässlicher Zeitplan entstehen kann.
Michi Stahlberger, Leiter Applikationen beim Kantonsspital St. Gallen und Thomas Wyss, SAP CCOE Leiter beim Unispital Basel erzählen Ihnen in diesem Webinar, weshalb sie gerade jetzt die S/4HANA Transformation angestossen haben. Zusammen mit Mathias Stocker, Projekteiter bei Swisscom wird über unterschiedliche Aspekte der Transformation diskutiert:
Wir freuen uns – gemeinsam mit dem Kantonsspital St. Gallen und dem Universitätsspital Basel - Sie bei diesem Webinar im Rahmen der SAP Spital Community begrüssen zu dürfen. Profitieren Sie von aktuellen Beweggründen und Erfahrungen.
Moderator und Experte
«Digitale Transformation beginnt nicht mit dem Abfüllen von altem Wein in neue Flaschen, sondern mit der eigenen Vorstellungskraft von künftigen Arbeitsformen und -weisen.»
Mike Ruoss
Head Hospital CCoE
Agenda
30. April 2021
11:00 Uhr | Einleitung – Mike Ruoss, Head Public bei Swisscom |
11:05 Uhr | Vorstellung KSSG Projekt – Michi Stahlberger |
11:25 Uhr | Vorstellung USB Projekt – Thomas Wyss |
11:45 Uhr | Vorstellung Transformationsvarianten – Mathias Stocker |
11:55 Uhr | Beantwortung von Fragen |
12:15 Uhr |
Ende der Community |
*Pflichtfelder
Unsere Datenschutzbestimmungen inklusive Online-Datenschutzerklärung sowie die Möglichkeiten zum Widerruf der Datenbearbeitung oder Abmeldung von Newsletter finden Sie hier: Datenschutzbestimmungen
Spread the Word!
Wir freuen uns über Ihre Shares, Likes und Kommentare auf Social Media