Live am
6. Juli 2022
11:00 Uhr
Dass das Büro als Arbeitsort ausgetauscht wird, geschieht nicht erst seit 2020. In vielen modernen Unternehmen wird Remote Work bereits seit vielen Jahren gelebt – wenn auch nicht in der Intensität wie heute. Doch nun steht es fest: Eine Rückkehr in die Büros, wie vor der Pandemie, wird es nicht geben. Die neue Arbeitswelt ist hybrid. Der Arbeitsplatz ist kein physischer Ort mehr, sondern virtuell und somit überall, wo auch die Mitarbeitenden sind. Doch genau hier lauern die Risiken.
«Der kritischste Faktor in der IT-Sicherheit im Unternehmen ist und bleibt der Mitarbeitende. Ob Phishing-Mails oder Zusammenarbeit in der Cloud: Mitarbeitende befinden sich tagtäglich in Situationen, die bei Unwissenheit oder falschem Umgang Sicherheitslücken öffnen können. Der unbedachte Klick auf einen Link, das inkorrekte Teilen oder Ablegen von Daten, die Kommunikation über die falschen Kanäle – Mitarbeitende müssen aufmerksam gemacht und aktiv geschult werden.»
Das Webinar gibt einen Einblick in die Security-Awareness-Aktivitäten bei Swisscom und soll zur Nachahmung inspirieren. Marcus Beyer, Security Awareness Officer bei Swisscom, ist seit Jahren Spezialist in diesem Gebiet und Kenner der Szene. Als Podcaster mit dem «Security Awareness Insider» und Influencer ist er in der deutschsprachigen Security Awareness Community stark verankert. Denn der Mitarbeitende ist ganz sicher der Angriffsvektor Nr. 1, aber nicht per se das schwächste Glied in der Sicherheitskette.
Melden Sie sich jetzt zum nächsten Event an. Wir freuen uns auf Sie.
6. Juli 2022., 11:00 - 11:45 Uhr
Unsere Datenschutzbestimmungen inklusive Online-Datenschutzerklärung sowie die Möglichkeiten zum Widerruf der Datenbearbeitung oder Abmeldung von Newsletter finden Sie hier: Datenschutzbestimmungen
Spread the Word!
Wir freuen uns über Ihre Shares, Likes und Kommentare auf Social Media