• Aufzeichnung Webinar vom 28. Mai 2020

    Multi-Cloud

Wie die Komplexität von Multi-Cloud-Umgebungen reduziert werden kann 

Analysten sagen für 2020 voraus, dass ein Drittel der Unternehmen die Multi-Cloud als präferiertes Deployment-Modell verfolgen werden. Dabei geht man davon aus, dass die Verschiebung von mehr Workloads und Daten in die Clouds und die Verbindung dieser untereinander wiederum neue Daten generiert, welche ein Unternehmen sinnvoll nutzen kann.

 

In unserem Multi-Cloud Webinar klären wir...

...weshalb der Trend weg von einer monolithischen Cloud hin zur Vielfalt von Clouds geht und weshalb man diese verbinden sollte. Stefan Ruckstuhl, Senior Product Manager Cloud Services bei Swisscom zeigt auf, welche Punkte zu beachten sind und wie man Sicherheitsfragen handhabt. Gemeinsam zeigen wir die Vorteile einer Multi-Cloud-Strategie auf und erläutern anhand eines Beispiels, wie Swisscom auf dem Weg zur Multi-Cloud unterstützt. 

Jetzt Aufzeichnung anfordern

Aufzeichnung: Webinar vom 28. Mai 2020

Please add and configure the hidden fields

This "hidden fields" injects the meta data from different sources(dataprovider) into the fields of eloqua forms.

Set the "Default Value" for example to: ${data.topic_m}

This is Eloqua Landingpage 496

Unsere Datenschutzbestimmungen inklusive Online-Datenschutzerklärung sowie die Möglichkeiten zum Widerruf der Datenbearbeitung oder Abmeldung von Newsletter finden Sie hier: Datenschutzbestimmungen

  • Experte

    "More value for your business — with Cloud based services."

    Christian Mugg

    Head of Product Management Cloud & Datacenter Services

    Christian Mugg, nSwisscom

  • Moderator

    "Digitalisierung ist kein Produkt, sondern eine vielschichtige und spannende Reise."

    Milos Radovic

    Head of Marketing Development



Spread the Word!

Wir freuen uns über Ihre Shares, Likes und Kommentare auf Social Media