Rund 700 Personen aus der Schweizer Wirtschaft kamen am 6. November 2019 im KKL Luzern zusammen, tauschten sich aus und diskutierten rund um das Thema Data Driven Business. Wegweisende Referate und spannende Beispiele aus der Praxis begleiteten durch den Tag.
Die Highlights des Tages
Lukas Bigler, Head of Enterprise Sales & Services, Swisscom: "Data Driven Business – das Sprungbrett zum Erfolg."
Prof. Dr. Dirk Helbing: Professor für Computergestützte Sozialwissenschaften, ETH Zürich: "Digitalisierung ist mehr!"
Roundtable mit hochkarätigen Gästen: "Daten verändern die Welt."
Blind Date: Ein Gespräch zwischen Steff la Cheffe und Cédric Waldburger
Präsentationen und Medienberichte zum Download
> A1: Robotic Process Automation (RPA) – mehr Zeit fürs Wesentliche (PDF)
> A2 und C5: Software-Defined-Networking – Die Zukunft der Netzwerke (PDF)
> A3: Digitalisierter Rechnungseingang bei den Pilatus Flugzeugwerken (PDF)
> A4 und C4: Security Operation Center im Einsatz gegen aktuelle Cyber-Bedrohungen (PDF)
> A5: Multi-Clouds: Wie Kunden Clouds sicher verbinden und Daten omnipräsent machen (PDF)
> A6: Smart Buildings — so macht IoT Gebäude intelligenter (PDF)
> A7 und C2: Work Smart – Wie revolutioniert Swisscom die Zusammenarbeit? (PDF)
> B1: Applikationszentrierte Security, endgültiger Kontrollverlust oder Paradigma-Wechsel? (PDF)
> B2: Datenethik in der Praxis (PDF)
> B3 und C1: Azure-Outsourcing bei Vestergaard: Eine bessere Welt schaffen (PDF)
> B4 und C6: IoT Analytics – Viel mehr als nur Maschinenteile auswechseln (PDF)
> B5: Mit der Datenflut Wettbewerbsvorteile schaffen (PDF)
> B6 und C7: 5G Technologie – Einfluss auf Mensch und Umwelt (PDF)
> B7: 5G Lösungen – Was ist der Einfluss auf das Business? (PDF)
> C3: Schatten-IT ist Notwehr. Kontrolliert loslassen, aber wie? (PDF)
Die schönsten Bilder des Tages
Das könnte Sie auch interessieren
Spread the Word!
Wir freuen uns über Ihre Shares, Likes und Kommentare auf Social Media