Vor zehn Jahren zählte Herzog Küchen etwas unter 100 Mitarbeitende. Überschaubar genug, um die IT komplett selbst zu betreiben. Um die Netzwerkthemen kümmerte sich ein lokaler Provider. Heute arbeiten etwas mehr als 200 Mitarbeitende bei Herzog Küchen. «Die Ausgangslage hat sich mit dem Ausbau massgeblich verändert», sagt Raphael Herzog, Verantwortlicher für die Informatik und Mitglied des Verwaltungsrats von Herzog Küchen. «Mit dem starken Wachstum veränderten sich die Anforderungen an die IT und auch unser lokaler Partner konnte mit den komplexer werdenden Bedürfnissen nicht mehr mithalten.» Hinzu kommt, dass sich auch die Bedürfnisse der eigenen Mitarbeiter verändern: «Wir erleben in unserer Belegschaft einen Generationswechsel. Deren Erwartung ist zurecht, dass sie einerseits mit modernen Technologien und andererseits von überall her arbeiten können. Wenn wir attraktiv bleiben wollen als Arbeitgeber, müssen wir diesem Anspruch gerecht werden.»
Die Konsequenz? Der Beginn einer Reise in Richtung ganzheitliche Modernisierung der ICT, in der unter anderem auch die Expertise von Swisscom gefragt ist.
Im Webinar werfen wir einen Blick hinter die Kulissen dieses IT-Modernisierungs-Vorhabens. Raphael Herzog und Stefan Helfenberger, Swisscom Experte, diskutieren gemeinsam über Erfolge, Herausforderungen und was es bei solchen langfristig ausgelegten Projekten alles zu beachten gilt.
Unsere Datenschutzbestimmungen inklusive Online-Datenschutzerklärung sowie die Möglichkeiten zum Widerruf der Datenbearbeitung oder Abmeldung von Newsletter finden Sie hier: Datenschutzbestimmungen
Spread the Word!
Wir freuen uns über Ihre Shares, Likes und Kommentare auf Social Media