Erfolgsgeschichte MediTest Pharma Swiss SA

«Was ich am meisten an Swisscom schätze, ist die Qualität auf allen Ebenen.»

Dario Ruggeri, Generaldirektor, MediTest Pharma Swiss SA

Die Story in Kürze:

Das Unternehmen ist auf der Suche nach einer Lösung, mit der die Interaktion zwischen allen Sitzen gewährleistet werden soll, unter besonderer Berücksichtigung der Sicherheit der Zugänge und des Archivs mit hochsensiblen Daten. Der Kunde benötigte vor allem zwei separate, extrem sichere Netze, von denen eines davon allen Mitarbeitenden zugänglich ist und das andere nur für das Forschungsteam, mit maximaler Sicherheitsstufe.

MediTest Pharma Swiss SA ist das erste Schweizer Tochterunternehmen der Gruppe mit Sitzen in Großbritannien und Italien. Das Unternehmen entwickelt Spezialmedikamente und innovative Primary Care-Produkte, von denen einige patentiert sind; mit diesen Produkten sollen immer besserer Resultate für die Patienten und Gesundheitsexperten erreicht werden. Das traditionelle Pharmaunternehmen ist zu einem Biopharmaunternehmen geworden, das hochwertige natürliche Ergänzungsmittel vertreibt.

Es ist außerdem in der Nanotechnologie aktiv; hier hat es vor kurzem einen vom menschlichen Körper gespeisten Stromgenerator gebaut, der in der Lage ist, 3,5 Volt zu generieren und 500 Milliampere zu erzeugen. Die Neuheit: seine Ausmaße von einer Höhe, Länge und Tiefe von lediglich 1,5 mm; somit ist der Generator besonders gut geeignet für die medizinische diagnostische Überwachung des Patienten. Dazu zählen Blutzuckermessgeräte, Herzfrequenz oder Sauerstoffgehalt im Blut.

Über MediTest Pharma Swiss SA

  • Unternehmen im Bereich pharmazeutische Dienste mit Sitz in Lugano, in der Schweiz
  • Hauptsitz: Geschäftssitz Via Dufour, 1 6900 - Lugano
  • Ca. 10 Mitarbeiter

Das Projekt mit Swisscom

  • Übertragungsgeschwindigkeit, Sicherheit auf allen Ebenen, Support und Möglichkeit der Interaktion mit Operators im Ausland
  • Zugriff auf die Daten über Cloud und Backup inbegriffen
  • Automatisches Berichtssystem, das eine Rückverfolgung sämtlicher Aktivitäten erlaubt

 

Dieses Swisscom Produkt setzt die MediTest Pharma Swiss SA erfolgreich ein

Smart ICT

Smart ICT entlastet KMU wirksam. Swisscom sorgt für den sicheren Betrieb der IT und der Kommunikation inkl. Flatrate-Telefonie in der Schweiz und bietet den Mitarbeitenden über eine Hotline professionellen Support. Sie stattet das Unternehmen bedarfsgerecht mit PCs, Laptops, Cloud Server sowie Office- und Antivirus-Software aus. Die IT-Arbeitsplätze können individuell konfiguriert werden – je nach Aufgabenbereich der Mitarbeitenden.

Das Unternehmen ist auf der Suche nach einer Lösung, mit der die Interaktion zwischen allen Sitzen gewährleistet werden soll, unter besonderer Berücksichtigung der Sicherheit der Zugänge und des Archivs mit hochsensiblen Daten. Die Gruppe hat zwei allgemeine Kontaktpersonen und jede Gesellschaft kümmert sich um die Verwaltung: für jede Funktion, Verwaltung, Logistik, wissenschaftliche Forschung bedurfte es entsprechender Zugänge. Der Kunde benötigte vor allem zwei separate, extrem sichere Netze, von denen eines davon allen Mitarbeitenden zugänglich ist und das andere nur für das Forschungsteam, mit maximaler Sicherheitsstufe. Außerdem musste der Fernzugriff auf die Daten gewährleistet sein, natürlich auch vom Ausland aus. Und schließlich wollte MediTest Pharma Swiss SA die Gewissheit, im Bedarfsfall über einen sehr schnellen und effizienten Support zu verfügen.

Portrait Shukrane Maliqi

«Die Interventionszeiten werden in Minuten berechnet.»

Dario Ruggeri, Generaldirektor, MediTest Pharma Swiss SA

Nach der Prüfung verschiedener Anbieter hat das Unternehmen Swisscom ausgewählt, da sie in der Lage ist, die besten Garantien bezüglich Übertragungsgeschwindigkeit, Sicherheit auf allen Ebenen, Support und Möglichkeit der Interaktion mit Operators im Ausland zu bieten. «Was ich so schätze an Swisscom ist die Stärke, die Verantwortung auf operativer Ebene zu übernehmen, ohne eventuelle Probleme irgendjemandem zuzuschieben. Die Interventionszeiten werden in Minuten berechnet,»sagt Dario Ruggeri voller Zufriedenheit. Mit der Lösung Smart ICT konnte Swisscom sämtliche Anforderungen im Bereich Sicherheit und Zugänglichkeit der Daten zufrieden stellen und dem Kunden so ermöglichen, seiner Geschäftstätigkeit effizienter und sicherer nachzugehen.

Mit Managed Security (Firewall und Virenschutz in der Cloud) wurden die Sicherheitsanforderungen erfüllt, mit der Möglichkeit des Datenzugriffs über die Cloud, einschließlich Backup, in der Schweiz und aus der Ferne (RAS). Mit Managed LAN verfügt das Unternehmen über einen Wireless-Zugang für Mitarbeitende und Gäste (PWLAN); dies ermöglicht dem Forschungsteam sicheres Arbeiten in einem vollständig separaten Netz. Und schließlich wurde das Telefonsystem in die Cloud transferiert, mit allen Vorteilen auf der Kosten-, Effizienz und Wartungsebene. Ein automatisches Berichtssystem erlaubt die Rückverfolgung der Aktivität, so dass der Verlust sensibler Daten praktisch unmöglich ist.

«Neben den Daten im Bereich wissenschaftliche Forschung hat die Vertraulichkeit oberste Priorität, auch aufgrund der ethischen Orientierung unserer Geschäftstätigkeit. Wir stellen lebensrettende Medikamente her, die wir in Entwicklungsländern zum Selbstkostenpreis vertreiben, dank spezieller Vereinbarungen auf Regierungsebene». Diese Tätigkeit bedeutet Dario Ruggeri viel, aufgrund seiner Erfahrung beim Italienischen Roten Kreuz, wo er aus unmittelbarer Nähe erlebte, wie wichtig ein sofortiger Zugang zu bestimmten Medikamenten ist.