Christof Lutz, Geschäftsführer Wilcowa
Als einer der Hauptakteure am Wirtschaftsstandort Wallis spielt die Industrie- und Handelskammer (IHK) in der regionalen Entwicklung eine wichtige Rolle. Dem IHK-Direktor Vincent Riesen ist es wichtig, den 470 Mitgliedsunternehmen und 26 vertretenen Wirtschaftsverbänden zuverlässige Dienstleistungen und innovative Lösungen anzubieten. Dank Smart ICT von Swisscom konnte die IHK Synergien und Wirkungskreise ihrer Mitglieder optimieren.
Das veraltete Informatik-System, das einige Jahre zuvor eigens für die IHK entwickelt worden war, stiess an seine Grenzen. «Das Programm war umständlich und wenig benutzerfreundlich». Als der Direktor seine Marketingstrategie mithilfe des CRM-Systems weiterentwickeln wollte, wurden die Mängel der «hausgemachten» EDV deutlich. Nach wochenlangem Warten und tausenden Franken, die in das Vorhaben investiert worden waren, stand fest: Das CRM funktionierte nicht auf den Servern und war nicht kompatibel.
Die IHK war ratlos. Das bestehende System behinderte die Weiterentwicklung des Unternehmens, soviel stand fest. Bei einer mit Swisscom organisierten Veranstaltung für Mitglieder des Kantons, stiess Vincent Riesen auf die Smart-ICT-Lösung. Begeistert von den Leistungen und der professionellen Arbeitsweise des Swisscom-Partners beschloss er, das Projekt anzugehen.
Ein Wechsel, der sich auszahlt
Plötzlich ging alles ganz schnell. Mit Unterstützung des Swisscom-Partners «adiatic SA» (ehem. «Moos Yvan Sàrl») verlief die Datenmigration reibungslos: «Wir haben unsere Büroräume wie gewohnt am Freitagabend verlassen. Als wir Montagmorgen zurückgekommen sind, war die Umstellung bereits vollzogen. Wir sind der Firma wirklich sehr dankbar», freut sich der Direktor der Industrie- und Handelskammer.
Die ersten spürbaren Änderungen liessen nicht lange auf sich warten. Dank der Umstellung von einem System, das aus etwa fünfzehn Datenbanken bestand, auf eine einzige digitalisierte Lösung, wurden die Prozesse stark vereinfacht. «Das System ist sehr leistungsfähig und wir haben jetzt überall und sicher Zugriff auf alle unsere Daten», so Riesen.
Die Migration erfolgte Anfang März, also zu Beginn der Corona-Krise, was den Mitarbeitenden ein effizientes Arbeiten im Homeoffice ermöglichte. Da das CRM einwandfrei mit dem Cloud-Hosting harmoniert, kann die IHK ihre Digitalisierungsstrategie nun entspannter umsetzen und ihren Mitgliedern hochwertige Online-Dienstleistungen anzubieten.
Neue Zukunftsperspektiven
Der Direktor blickt nun optimistisch in die Zukunft und denkt bereits über die Integration einer neuen Software nach, die die Produktivität noch stärker verbessern und einen grossen Teil der Marketingaktivitäten automatisieren soll.
«So können wir unsere Dienstleistungen erweitern und unseren Mitgliedern nicht nur Zugang zu einer grösseren Anzahl an Dokumenten ermöglichen, sondern ihnen darüber hinaus gezieltere Informationen auf der Grundlage ihrer Interessen anbieten. Durch fundierte Kenntnisse der einzelnen Profile werden wir ganz sicher spannende Synergieeffekte erzielen», erzählt Vincent Riesen.
Die Geschichte der Walliser IHK ist ein gutes Beispiel für die Möglichkeiten, die Smart ICT kleineren Strukturen eröffnen kann. Mit der Nutzung einer leistungsstarken, digitalisierten Datenbank können neue Geschäftsmodelle realisiert und gleichzeitig viele Hürden überwunden werden, die durch veraltete IT-Systeme entstehen. «Seit Smart ICT bei uns implementiert ist, muss ich mir um meine IT-Infrastruktur keine Sorgen mehr machen. Ich kann mich jetzt voll und ganz auf meine Aufgaben konzentrieren und einen Mehrwert für unsere Mitglieder schaffen, statt meine Energie auf das Beheben von IT-Problemen zu verschwenden», freut sich Vincent Riesen.
Die Wahl eines vertrauenswürdigen Partners hat es der IHK ermöglicht, ihre Produktivität zu steigern, ihren Mitgliedern bessere Dienstleistungen anzubieten und zu einer Gelassenheit zurück zu finden, von der alle profitieren.
Eingesetztes Produkt
Managed Backup
Tägliche Speicherung Ihrer Server, Daten und Mailboxen in der Swisscom Cloud in der Schweiz.
Weitere Testimonials
MEV Schweiz AG
Auf Änderungen flexibel reagieren und die Zusammenarbeit sauber aufgleisen.
Nailstudio Dietikon
Unkompliziert die eigene Webseite erstellen und anpassen.
DD Consulting
Grossen Datenmengen effizienter bearbeiten und optimal sichern.