Business POS
Peter Pohlisch, Inhaber und Geschäftsführer
Zeitlos – Das Wohnatelier
Zeitlos – Das Wohnatelier legt grossen Wert auf Nachhaltigkeit. Eine nachhaltig gute Lösung hat es mit Business POS gefunden – dem smarten Kassensystem von Swisscom für KMU. Für Inhaber Peter Pohlisch ist es das wichtigste Werkzeug in seinem Alltag.
Es steckt eine Menge Herzblut in Peter Pohlischs Wohnatelier im thurgauischen Märstetten. Er stellt nicht einfach Möbel und Accessoires aus, sondern arrangiert sie sorgfältig zu Wohnwelten, in denen jedes Objekt seine Qualitäten vermittelt. Vielen Möbeln verhilft er zu einem zweiten Leben: Er kauft – vor allem in Skandinavien – restaurationsbedürftige Objekte ein. In enger Zusammenarbeit mit einer regionalen Schreinerei, die im selben Gebäude untergebracht ist, werden diese mechanisch und funktional in Form gebracht. Ihr Finish erhalten sie mit hochklassigen, umweltfreundlichen Farben. «Ja, die Nachhaltigkeit ist für mich zentral», führt Peter Pohlisch sein Credo aus, «wir haben eine Verantwortung gegenüber der Umwelt – es ist machbar!»
Business POS
Business POS ist ein vielfältiges Kassensystem mit Geräten, Software und Swisscom Support. Alle Aktivitäten werden mit einem zentralen System gesteuert – ganz ohne IT-Kenntnisse: Artikel-, Lager- und Kundenverwaltung, Personalplanung, Onlinereservation, Onlineshop sowie Statistiken und Geschäftsberichte. Der Swisscom Support umfasst Inbetriebnahme und Schulung vor Ort, Unterstützung bei technischen Problemen sowie Applikationssupport per Fernzugriff bei Anwenderfragen. Business POS kann flexibel mit Zubehör erweitert und für Zahlungen mit Worldline und TWINT verbunden werden.
Gerade einmal zwei Monate lagen zwischen dem Bezug des Rohbaus und der Eröffnung des Wohnateliers. «Und unzählige Nachtschichten», ergänzt Peter Pohlisch lachend. Er startete sein Unternehmen als «One-Man-Show» und sei massiv gefordert gewesen – und sehr dankbar für jede Hilfe von Kolleginnen und Freunden. Auch die Technik soll ihm das Leben erleichtern.
Eine zentrale Rolle spielt dabei das Kassensystem. «Es ist in meinem Alltag das wichtigste Werkzeug», hält er fest. Dank seines Backgrounds wusste Peter Pohlisch, worauf er bei der Wahl achten musste. Vor seinem Schritt in die Selbstständigkeit hatte er rund 15 Jahre im oberen Management von Luxus-, Einrichtungs- und Modeketten gearbeitet.
Seine Anforderungen: «Das Kassensystem sollte effizientes Arbeiten ermöglichen, einfach zu verstehen und zu bedienen sein sowie sich mit gepflegtem Design harmonisch in das Gesamtbild meines Geschäfts einfügen.» Nach vielen Besprechungen mit verschiedenen Anbietern genügte ein einziges Online-Meeting mit Swisscom Spezialisten, um ihn von Business POS zu überzeugen – der KMU-Kassenlösung von Swisscom.
Eine Woche vor der Eröffnung traf das Kassensystem im Wohnatelier ein. Beim Einrichten war ein Swisscom Spezialist behilflich, was Peter Pohlisch sehr schätzte: «Er konfigurierte das System exakt nach meinen Bedürfnissen. Wir definierten Warengruppen, gestalteten das Layout, schlossen den Kartenleser, den Barcodescanner und den Drucker an.
Danach war mein Kassensystem so gut eingestellt, dass man es ohne jegliche Vorkenntnisse bedienen kann. So unterstützen mich beispielsweise Kolleginnen beim Einpflegen und Bearbeiten der Artikel und deren Bilder. Das ist erstaunlich einfach und praktisch selbsterklärend.» Den Kundinnen und Kunden von Zeitlos vermittelt das Kassensystem hohe Professionalität.
Sie können mit TWINT, Kredit- und EC-Karten oder Bargeld bezahlen. Der Clou: Ihre Quittung erhalten sie auf Wunsch per SMS oder E-Mail. «Diese papierlosen Quittungen tragen dazu bei, meine Nachhaltigkeitsziele zu erreichen», freut sich Peter Pohlisch. Die Rückmeldungen seien sehr positiv: «Etliche Kundinnen und Kunden sind überrascht. Sie hätten ein so vielseitiges Kassensystem eher in einem grossen Geschäft vermutet.»
«Ich sehe auch unterwegs, ob ein Objekt an Lager ist.»
Peter Pohlisch, Inhaber und Geschäftsführer Zeitlos – Das Wohnatelier
Peter Pohlisch berät seine Kundinnen und Kunden nicht nur im Geschäft, sondern auch vor Ort in ihren Privaträumen und Firmen. Das Kassensystem sei dabei ein treuer Begleiter. Wie das? «Es sagt mir beispielsweise, ob ich bestimmte Objekte an Lager habe. Oder wie viel sie kosten.» Möglich macht dies der Online-Zugriff via Handy oder Laptop. Auch die aktuellen Umsatzzahlen sowie die «Renner und Penner» unter den rund 500 Artikeln sind jederzeit überall per Fingertipp oder Klick verfügbar. Dies liefert solide Planungsgrundlagen und die Einkäufe können wirtschaftlicher gestaltet werden.
Die Buchhaltung kommt ebenfalls nicht zu kurz: Wenn sie Appetit auf frische Zahlen hat, erhält sie vom Kassensystem reichhaltige, verarbeitbare Excel-Reports.
Von Swisscom fühlt sich Peter Pohlisch gut unterstützt. Zwar habe er noch nie wegen technischer Probleme den Support beanspruchen müssen. Und von den regelmässigen Updates merke er praktisch nichts. Doch mit seinen Spezialwünschen sei er auf offene Ohren gestossen: «Für mein Anliegen, das Zeitlos-Logo auf dem kundenseitigen Display sichtbar zu machen, hat Swisscom rasch eine Lösung präsentiert. Der Support ist hervorragend. Mein Fazit zum Kassensystem: In puncto Design, Zuverlässigkeit und einfacher Bedienung ist es grossartig. Und das zu einem fairen Preis.»
Spread the Word!
Wir freuen uns über Ihre Shares, Likes und Kommentare auf Social Media