Swisscom Event & Media Solutions
We connect & multiply
emotions.
Ihr One-Stop-Shop für digitale Events
Digitale Events sind unser Kerngebiet. Wir bieten kreative Lösungen, knackige Konzepte und beste digitale Technik für eine sorgenfreie Umsetzung.
Sie benötigen temporäres Internet für Ihren Anlass? Möchten Ihre Event-Organisation vereinfachen? Per Live-Stream mit Ihren Stakeholdern kommunizieren und endlich Ordnung in Ihre Videoablage bringen? Dann sind Sie bei uns goldrichtig.
Unsere Lösungen für Ihr Unternehmen in der aktuellen Situation
Einfache Registrierung von Event-Teilnehmern
Die vom Bundesrat verordnete Registrierungspflicht für Events stellt viele Veranstalter vor Herausforderungen. Um sie in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen, stellen wir die Basic Lizenz von Zoon 30 Tage kostenlos zur Verfügung.
Live Webcast mit remote Sprechern
Mit Live Webcasts von Swisscom können Sie Tausende von Teilnehmern mit Ihrer Botschaft erreichen. Dabei bieten wir die beste Video- und Audioqualität und hohe Benutzerfreundlichkeit.
Virtuelle Alternativen zu physischen Events
Lösungen wie Exhibition Streaming, Town Halls & Live-Webcasts oder Video Conferencing ermöglichen Unternehmen und Veranstaltern, mit Kunden oder Mitarbeitenden audio-visuell zu interagieren.
Business Continuity für Remote Workplaces
Sichern Sie die Geschäftskontinuität mit den Lösungen unseres Partners Akamai. Diese bieten Ihnen und Ihren Mitarbeitenden sicheren Remotezugriff und einen universellen Schutz vor Bedrohungen.
Temporäre Hardware für die Arbeit zuhause
Wir schnüren das optimale Homeoffice Paket für Ihre Mitarbeitenden, damit Ihr Unternehmen trotz der aktuellen Situation produktiv bleibt.
Nützliches für Ihren Arbeitsalltag
Corporate Event Management
Registrierungspflicht bei Events – ein Novum für die Branche
Die vom Bundesrat verordnete Registrierungspflicht für Events stellt insbesondere kleine Veranstalter vor Herausforderungen. Um sie in dieser Zeit zu unterstützen, stellen wir die Basic Lizenz von Zoon ab sofort während 6 Monaten kostenlos zur Verfügung.
CEO im Interview
«Events muss man künftig konzeptionell anders denken»
Die Coronavirus-Krise trifft die Wirtschaft ins Mark. Im Eventgeschäft geht schon seit Anfang März real nichts mehr. Worauf es nun ankommt erklärt Sven Bethke im Interview mit dem Branchenmagazin Sponsoring Extra.
Corporate Event Management
Virtuelle Events: Vorteile, Nachteile und was es zu beachten gilt!
Dieser Artikel gibt einen Überblick über verschiedene Anwendungsfälle, Vor- und Nachteile sowie nützliche Tipps bei der Durchführung von virtuellen Events.
Automatisierte Sportproduktion
Partnerschaft mit SportsTech Anbieter Playsight
Swisscom und PlaySight Interactive arbeiten gemeinsam an der Automatisierung der Videoproduktion und dem Aufbau einer OTT-Sportplattform für Tennis in der Schweiz.
Automatisierte Sportproduktion
Asport an der Fachtagung von Sport-Dozierenden
Asport ist Teil eines digitalen Ökosystems, bei dem mithilfe automatisierter Videoaufnahmen und Analyse-Tools Sportspiele im Unterricht in real-time analysiert werden können.
Enterprise Video
Firmennetzwerk – Eine Herausforderung für die eigene IT Infrastruktur
In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die technischen Herausforderungen für Unternehmen beim Einsatz von Live-Video für die interne Mitarbeiterkommunikation.
Automatisierte Sportproduktion
Release: Neues Content Management System für Asport
Das Herzstück von Swisscom Asport, das Content Management System, erhält mit einem umfassenden Release viele neue Funktionen in angepasstem Look.
Enterprise Video Plattform
Online-Video – Ein unterschätzter Wachstumstreiber
Video hat sich in den letzten Jahren bei Kunden, Konsumenten und Arbeitnehmern als beliebtestes Contentformat etabliert. In diesem Blogartikel zeigen wir auf, was dieser Trend für Unternehmen bedeutet und wie sie das volle Potential des Mediums Video für ..
Corporate Event Management
Mit Digitalisierung die Kosten von Firmenevents reduzieren
Wo können Event Manager Ressourcen sparen? Unser Whitepaper liefert aus fünf verschiedenen Bereichen Antworten auf diese Frage.
Corporate Event Management
Einladungen zu Firmenevents, so machen Sie es richtig!
Wenn Sie eine Veranstaltung planen, können Sie bereits bei der Einladung ganz schön viel falsch machen - oder eben richtig. Erfahren Sie hier was Sie alles beachten sollten, damit Ihr Event ideal startet.
Corporate Event Management
Auswirkungen der Digitalisierung auf Corporate Events
Im Zeitalter der Digitalisierung unterstehen auch Events einem stetigen Wandel. Dabei steht das Kundenerlebnis natürlich im Zentrum, doch die Digitalisierung kann auch auf Ihr Marketing Controlling einen positiven Einfluss haben.
Corporate Event Management
10 Anforderungen an eine Corporate Event Management Software
Das muss eine Corporate Event Management Software alles können, und was nicht? Von der Integration Ihres CI/CD über Datenhaltung bis hin zur Gestaltung einer Anmeldebestätigung - es gilt einiges zu beachten bei der Softwareauswahl.