Enterprise Video Solution
Unser Partner Kaltura bietet eine weltweit verfügbare Online-Video-Plattform auf Open-Source-Basis. Egal, ob live oder on-demand, als Cloud TV oder Webcast – die Kaltura Enterprise Video Solution Suite bietet eine sehr breite Palette an Services rund um Video-Lösungen für Unternehmen und Bildungseinrichtungen weltweit. Kaltura ist in der Lage, massgeschneiderte Lösungen für Verwaltung und Veröffentlichung von Video-Content in Web-Umgebungen anzubieten. Ergänzt wird dieses Angebot mit integrierten Services von Tech-Partnern sowie weiteren Kaltura-Produkten wie z. B. einer virtuellen Video-Conferencing-Lösung.
Kaltura bietet sehr umfassende Dienstleistungen im Bereich Enterprise Video, von denen Sie als Swisscom-Kunde profitieren können:
Das Angebot zur Distribution von Video-Content bedient praktisch alle vorstellbaren Video Use Cases. Als einer der weltweitgrössten Anbieter in diesem Bereich unterstützt Kaltura zahlreiche renommierte Organisationen, Medienunternehmen und Bildungseinrichtungen.
Unternehmen können ihre Video-Inhalte über die Video Management Console zentral verwalten und von verschiedenen Unternehmensabteilungen gleichzeitig über definierte Zugangsberechtigung verwenden.
Dank speziell entwickelter Schnittstellen (APIs) können Videos effizient und sicher an unterschiedliche Endgeräte und Betriebssysteme übertragen werden. Automatische Transcodierung ermöglicht ruckelfreies Streaming und schnelle Uploads.
Der Kaltura-Videoplayer erlaubt ein blitzschnelles Veröffentlichen von Video-Inhalten. Mittels erweiterter Funktionen können Zusatz-Features wie Kommentare, Untertitel oder Social Sharing genutzt werden. Bearbeitungs-Tools lassen die einfache Bearbeitung von Videos ohne zusätzliche Software zu.
Videos lassen sich mithilfe von automatisch generierten Untertiteln nach Stichworten durchsuchen. Eine Chat-Funktion ermöglicht die Interaktion zwischen Zuschauern und dem Anbieter sowie mit anderen Nutzern. Mittels interaktiver Videos können beispielsweise Online-Kurse inklusive Test oder Quiz durchgeführt werden.
Als Video-Platform-as-a-Service (VPaaS) stehen sämtliche Services und Funktionen skalierbar und sicher in der Cloud zur Verfügung. Integrierte Analyse-Tools informieren im Detail über die aktuelle und vergangene Nutzung der einzelnen Inhalte.
Da das Angebot von Kaltura sehr umfassend ist und die skalierbaren Lösungen für alle Anwendungsfälle angepasst werden können, eignet sich die Videoplattform für Organisationen aller Art und jeder Grösse. Neben internationalen Produktions- oder Dienstleistungsunternehmen sind es insbesondere auch Bildungseinrichtungen, Medienunternehmen, Grossunternehmen, TV-Sender und Werbetreibende, welche die Services von Kaltura in Anspruch nehmen.
Einsatzgebiete: Videostreaming (on-demand und live), Video On-demand, E-Learing, Live-Präsentationen, Webinar- und Event-Aufzeichnungen u. v. m.
Swissom arbeitet eng mit Kaltura zusammen und ist so in der Lage, für Schweizer Unternehmen exklusive und individuelle Video-Lösungen anzubieten.
Ihr Unternehmen profitiert von folgenden Benefits:
Dank Software Development Kits (SDKs) für die Open-Source-Lösung von Kaltura können die Inhalte mittels HTML5-Player oder spezifischer APIs in unterschiedlichste Plattformen und Systeme eingebunden werden
Die Kooperation ermöglicht es uns, Live-Übertragungen und On-demand-Aufzeichnungen schnell, stabil und skalierbar über IP und einen personalisierbaren Videoplayer auf alle Arten von Endgeräten zu streamen.
Für sämtliche Anliegen und Dienstleistungen von Kaltura bleibt Ihr einziger Ansprechpartner Swisscom. Beratung und Support wird in der Schweiz gewährleistet.
Kaltura deckt mit Video-Platform-as-a-Service (VPaaS) praktisch jeden Anwendungsfall für Video ab. Für die Veröffentlichung steht ein eigenes Videoportal aus vorgefertigten Templates zur Verfügung.
Die Video Management Software von Kaltura ist einfach zu bedienen, sodass die Mitarbeitenden aller Unternehmensabteilungen selbstständig mit Video-Content arbeiten können.
Je nach Anwendungszweck werden individuelle Lösungen generiert. Videos lassen sich hochladen, transcodieren, bearbeiten, verwalten und veröffentlichen.
Das globale Unternehmen Kaltura mit Hauptsitz in New York bietet eine Videoplattform-Gesamtlösungen für Unternehmen und Organisationen aller Art. 2006 setzte Kaltura bei der Entwicklung
der Videoplattform-Lösung auf Open Source. 2007 gewann das Unternehmen den Publikumspreis bei den Mashable Open Web Awards und baute in den vergangengen Jahren Standorte in Grossbritannien, Singapur, Israel und Brasilien auf. Neben internationalen Unternehmen versorgt Kaltura insbesondere auch Medienhäuser und Bildungseinrichtungen mit einer breiten Palette an Video-Dienstleistungen.
Stefania Bertolami
Sales Manager