eCDN Caching Lösung
Ramp OmniCache
Ramp OmniCache ruft Live- und On-Demand-Videos dynamisch von jeder Videoquelle ab und speichert lokale Kopien an wichtigen Stellen innerhalb der Firewall. Sobald mehrere Zuschauer gleichzeitig ein Video anfordern, werden die Daten aus dem lokalen Cache abgerufen, anstatt das gesamte Netzwerk zu durchlaufen. Dank der Verringerung des Abstands zwischen der Videoquelle und den Videokonsumenten wird die Netzwerküberlastung drastisch reduziert.
Setzen Sie auf effiziente, softwarebasierte Lösungen für das Deployment auf bereits bestehender Infrastruktur.
Durch eine Videoverteilung auf Netzwerkebene werden die Sicherheitsrichtlinien des Unternehmens beibehalten – bei gleichzeitigem Schutz vor potenziellen Viren oder sonstigen Sicherheitsrisiken.
Durch eine Videoquelle näher am Nutzer wird die Wiedergabeleistung massiv verbessert und ein reibungslose und zuverlässige Nutzererfahrung garantiert.
Die Ramp Altimeter Managementkonsole erleichtert die Bereitstellung und Konfiguration aller Ihrer OmniCache-Instanzen über ein benutzerfreundliches, webbasiertes Interface.
Ramp OmniCache kann gleichzeitig mit allen Ihren Streaming-Plattformen verwendet werden und ist damit die einzige Distributionsinfrastruktur, die Sie benötigen.
Die Fähigkeit, einfach zu skalieren, beeinflusst die Rentabilität einer Unternehmenslösung massiv. Durch die Bereitstellung von OmniCache als sogenanntes "Mesh" können jederzeit weitere Caches zum Netzewerk hinzugefügt werden.
Das Unternehmen Ramp mit Sitz in den USA ist darauf spezialisiert, die Verteilung von Videos hinter der Firewall zu optimieren, den
Bandbreitenverbrauch zu reduzieren, die Netzwerküberlastung zu verringern und so eine optimale Anzeigequalität beim Endnutzer zu erzielen. Ramps Enterprise Content Delivery Network (eCDN) ist eine Suite von Softwarelösungen für erweitertes Video-Caching – heute eine der beliebtesten Methoden zur Vermeidung von negativen Auswirkungen von Video-Traffic auf Unternehmensnetzwerke.
Daniel Gamp
Senior Consultant