Das Herzstück Ihrer Live-Kommunikation
Von der temporären Internetleitung für das regionale Dorffest bis hin zum hochkomplexen und sicheren Event-Netzwerk für einen Grossevent. Ortsunabhängig, immer und überall verbunden. Ergänzend dazu das passende Mietmaterial: von vorkonfigurierten Smartphones bis hin zu SIM Karten. So wird ihr Event garantiert zum Erfolg.
Referenzen
Switzerland Connected
Ein Experiment, das es in dieser Art noch nie zuvor gab. Musiker aus der ganzen Schweiz trafen sich am 13. Januar 2021 virtuell, um den Song «Denkmal» von BLAY per Videochat zu singen. Alle befanden sich separat an verschiedenen Standorten verteilt (Bellinzona, Montreux, Klosters, Zürich, Bern und Volketswil). Die grosse Herausforderung hierbei war, dass im ersten Schritt alle synchron zusammen singen können
Fan Wall Adelboden
Unterwegs, auf der Skipiste, von zu Hause aus oder auch in der Käserei. Fans, Freunde und Familien aus der ganzen Welt konnten am Weltcup 2021 in Adelboden auf eine ganz einzigartige Weise dabei sein. Auf einem grossen Fan-Screen im Zielraum wurden eingesendete Videos oder Liveschaltungen von Zuschauern übertragen, welche die Ski-Athleten persönlich anfeuerten.
Coop Beachtour 2019
Die Coop Beachtour gehört zur höchsten nationalen Beachvolleyball Turnierserie und zu den besten Turnierserien im Beachvolleyball weltweit. Trotz des hohen Spielniveaus ist der Eintritt an allen Spieltagen für die Besucher gratis. Auch deshalb werden die Spiele jedes Jahr von bis zu 200'000 Zuschauern verfolgt.
Digitaltag
An über 12 Standorten in der ganzen Schweiz finden mehr als 300 kostenlose Aktivitäten zu den verschiedenen Bereichen der Digitalisierung statt. Der Digitaltag wurde 2017 von digitalswitzerland initiiert. Seither verfolgt der Digitaltag das Ziel, die Digitalisierung der Schweizer Bevölkerung erlebbar zu machen, eine vertiefte Debatte zu diesem Thema anzuregen und die Chancen und Herausforderungen aufzuzeigen.
Mountain Bike WM
Die 31. UCI Mountain Bike Weltmeisterschaften fanden vom 5. bis am 9. September 2018 in Lenzerheide statt. Bereits zum vierten Mal durfte die Schweiz als Gastgeber dieses Grossanlasses mit internationaler Ausstrahlung fungieren. Der Event war ein voller Erfolg; sowohl die Zuschauer vor den Bildschirmen als auch diejenigen vor Ort konnten die Geschehnisse dank neuster Technologie hautnah miterleben.
FIS Alpine SKI WM
St. Moritz
Im Februar 2017 fanden in St. Moritz zwei Wochen lang die FIS-Ski-Weltmeisterschaften statt und wir hatten die verantwortungsvolle Aufgabe erhalten, die Digitalisierung des Events zu begleiten. So wurden 126km Glasfaserkabel und 360km Kupferkabel gelegt, um eine standfeste WM-Kommandozentrale zu bauen. Die Grundinfrastruktur beinhaltete Internetleitungen für Medienzentren, Einsatzzentralen usw.
Estavayer 2016
Als technischer Generalunternehmer-Partner für den Bereich IT und Kommunikation des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests Estavayer 2013 und 2016 stellt Swisscom Event & Media Solutions eine hochverfügbare, sichere und moderne ICT-Kommunikationsinfrastruktur auf eine grüne Wiese.