Der kontinuierlich steigende Datenverbrauch führt zu einem wachsenden Bedarf an Bandbreite und Kapazitäten in diesen Netzwerken. Nicht nur, dass die zunehmenden Datenvolumen bewältigt werden müssen, auch der Anspruch an die Zuverlässigkeit der Übertragungsnetzwerke und Datenflüsse steigt entsprechend an.
Bandbreiten von 1G-100G sind eher die Regel als eine Seltenheit. Insbesondere Provider Networks, Datencenter und Storage Area Networks fordern entsprechende Kapazitäten.
Die neue Data Transport Plattform verwendet die neueste DWDM (Dense Wavelength Division Multiplexing) - Technologie, sowie ROADM (Rekonfigurierbarer optischer Add-Drop-Multiplexer) und Telemetrie, welche eine effiziente Störungserkennung, kürzere Störungsbehebungs- und Service Bereitstellungszeiten ermöglichen.
So können die hohen Ansprüche Ihrer Kunden nicht nur heute sondern auch in Zukunft befriedigt werden.
Über die genaue Migrationsplanung und -Prozesse informieren wir Sie zu einem späteren Zeitpunkt. Falls Sie vorher noch Fragen haben dürfen Sie sich selbstverständlich jederzeit bei uns melden.