3. Januar 2021 Apps für Schnäppchenjäger Januar, die Zeit der Ausverkäufe und Aktionen. Mit diesen Apps finden Sie Schnäppchen und vergünstigte Angebote – nicht nur im Januarloch. Like 8 1
Like 36 7 Ungeahnte Schätze in Schweizer Schubladen Wer smart ist, spendet sein altes Handy. Denn: in diesen lagern wertvolle Rohstoffe. Schweizweit können die Geräte in allen Swisscom Shops abgegeben werden.
Like 9 0 IT-Outsourcing einfach erklärt «Outsourcing» ist ein verbreiteter Begriff in der Informatik. Doch was bedeutet Outsourcing eigentlich? Dieses Glossar erklärt Ihnen die wichtigsten Begriffe rund um die Auslagerung der…
Like 101 12 9 Tipps für höhere Bandbreite zu Hause Ist das Internet langsam, liegt das nicht unbedingt an einer Netzwerk-Panne oder am zu kleinem Abo. Oft helfen kleine Eingriffe, um zuhause den WLAN-Empfang zu…
Like 18 42 Erste Hilfe für Ihr Smartphone Zersplittertes Display? Eine Delle im Gehäuse? Oder ging das Smartphone baden? Um welchen Handyunfall es sich auch handelt – Swisscom bietet bei allen Anliegen unverzüglich…
Like 9 0 So richten Sie Ihren ersten Onlineshop ein Coronakrise als Chance: In diesen Zeiten sind KMU mit eigenem Onlineshop im Vorteil. Doch auch kleine Unternehmen, die noch nicht online verkaufen, können mit wenig…
Like 28 2 So führen Sie aus dem Homeoffice Wie soll ich meine Mitarbeitenden führen, wenn alle im Homeoffice arbeiten? Diese Frage stellen sich in Zeiten der Corona-Krise und den damit verbundenen veränderten Arbeitsbedingungen…
Like 6 2 Vom Anfänger zum Profi mit Swisscom Academy Ob Fotografieren mit dem Handy oder Smartphone-Grundkurse: Bei Swisscom Academy lernen Menschen den Umgang mit modernster Technologie und alltäglichen Gadgets. Kursteilnehmende erzählen.
Like 66 27 Zerlegt: Das steckt in der Swisscom Box «Hey Swisscom! Wo genau befindet sich der Sprachassistent in der Swisscom Box? Wie werden die Streaming-Daten verarbeitet, und welches Teilchen schaltet morgens die Kaffeemaschine ein?»…
Like 25 22 Zerlegt: Das steckt in der Swisscom TV Fernbedienung Sie ist der Inbegriff für die Macht im Wohnzimmer: die TV-Fernbedienung. Und auch wenn die neue Swisscom Box per Sprachbefehl gesteuert werden kann, hat sie…
Like 89 4 Zerlegt: Das steckt in der Internet-Box 3 Die neue High-End-Internet-Box von Swisscom sorgt für Höchstgeschwindigkeiten beim Surfen und Online-Gamen. Was im neuen Router steckt, zeigt die Zerlegung der brandneuen Internet-Box 3.
Like 22 0 Die ersten Schritte zum Smart Building Dank vernetzter Sensoren und IoT-Technologie wird das Arbeiten im Büro komfortabler und die Gebäudenutzung effizienter. Das ist keine Zukunftsmusik, sondern mit aktuellen Anwendungen realisierbar. Die…
Like 6 7 Die besten Tipps für Swisscom TV Swisscom TV bietet viele Funktionen, um Fernsehen komfortabler und vor allem individueller zu machen. Wir zeigen Ihnen die besten Tipps.
Like 35 2 Schönheitskur fürs Handy Viele Kinder und Jugendliche gehen nicht gerade zimperlich mit ihren Smartphones um. So entstehen schon mal Kratzer, welche die Sicht auf das ultrascharfe Display trüben.…
Like 59 1 Damit ein Datenverlust nicht zum Super-GAU wird Welche Folgen hat ein Datenverlust für Ihr Unternehmen? Und wie schützen Sie sich davor? Ein Überblick über Ursachen und Schutzmassnahmen.
Like 51 4 Am Anfang war die Lochkarte Papierscheiben, Magnetscheiben, Siliziumschichten: Die Geschichte der Datenträger ist wechselhaft. Doch ein Thema zieht sich konstant über alle Speichermedien. Das Speichern von Daten beschäftigt die Menschheit,…
Like 27 0 Das Unternehmen als Datenfestung Vor welchen Bedrohungen müssen Unternehmen ihre IT-Infrastruktur schützen? Diese Infografik veranschaulicht die Gefahren für die IT in KMU. Hackerangriffe, Malware und Umwelteinflüsse wie Feuer oder…
Like 13 6 Der Bauer wird digitalisiert Moderne Technologien sollen die Landwirtschaft effizienter und nachhaltiger machen. Beim Smart Farming ganz vorne dabei sind Start-ups aus der Schweiz.
Like 53 0 So löschen Sie die Daten auf dem alten Smartphone Das alte Smartphone sollten Sie erst verkaufen oder entsorgen, wenn Sie alle Daten gelöscht haben. Diese Tipps zeigen Ihnen, wie Sie persönliche Informationen auf iPhones…
Like 16 0 Vom Schulfernsehen zum virtuellen Klassenzimmer Die Digitalisierung erweitert die Möglichkeiten zur Wissensvermittlung in Schule und Weiterbildung. Das «virtuelle Klassenzimmer» ist keine unerreichbare Utopie mehr. Dabei ist die Idee des ortsunabhängigen…
Like 3 Gamen auf Rezept Eine Verletzung, ein neurodegeneratives Leiden oder psychische Probleme: Wenn das Gehirn nicht (mehr) richtig funktioniert, nutzt die Medizin immer öfter Computerspiele als therapeutisches Instrument.
Like 4 Heidi im Game-Wunderland Schweizer Game-Entwickler zählen zur internationalen Elite. Die Stiftung Pro Helvetia unterstützt selbstständige Entwickler – unter anderem solche aus der Westschweiz, die sich durch ihr Fachwissen…