Wie stark «Data Driven» ist Ihr Business? Wo steht Ihr Unternehmen in der Entwicklung zum Data Driven Business? Welches könnten Ihre nächsten Schritte sein? Bitte klicken Sie jeweils auf jene Antwort, die für Ihr Unternehmen am ehesten zutrifft. * Alle Fragen müssen beantwortet werden. Schritt 1 von 7 14% Können Sie auf Datenbasis Vorhersagen machen und diese zur Steuerung von Prozessen einsetzen wie vorausschauende Wartung oder dynamische Angebote?*Teilweise, dabei spielen Flexibilität und die Fähigkeit, zukünftige Entwicklungen vorauszusagen, eine entscheidende Rolle.Ja, wir bieten Services mit SLA und situativen Preismodellen an – oder Plattformen, welche Produkte und Services verschiedener Lieferanten intelligent verbinden.Teilweise, dabei kommt der Analyse von Daten und besonders der Analyse des Kundenverhaltens eine zentrale Bedeutung zu.Nein. Welchen Stellenwert hat Data Driven Business in Ihrem Unternehmen?*Wir wissen, was Data Driven Business bedeutet. Aber unsere Herausforderungen liegen in der sicheren Datenhaltung.Daten sind bereits heute ein zentraler Teil des Unternehmens.Erste Schritte dazu sind für die folgenden Jahre geplant. Wir gehen das Thema ganzheitlich an.Unsere Datenstrategie wird heute in bereichspezifischen Lösungen geplant oder ist bereits umgesetzt (in Marketing, Maintenance usw.). Verfügen Sie über eine einheitliche, integrierte und aktuelle Datenbasis für Reporting, Dashboards, Analyse und Artificial Intelligence?*Nur teilweise oder als bereichsspezifische Lösung.Ja, wir setzen Trainingsdaten für die Weiterentwicklung von Machine-Learning-Algorithmen ein.Ja, integriert mit internen und externen Daten.Ja, wir verfügen über eine einheitliche Datenbasis (z. B. Datawarehouse). Welche Art der Wertschöpfung erarbeitet Ihr Unternehmen vorwiegend aus Daten?*Wir bearbeiten, transportieren und speichern Daten sicher und gesetzeskonform.Wir bieten unseren Kunden datenbasierte Produkte und Dienstleistungen an.Wir schaffen auf Basis von Daten Unternehmenswerte.Wir erzielen Wettbewerbsvorteile durch das Kombinieren von externen und internen Daten. Gibt es in Ihrer Organisation bereits ein dediziertes Team, das sich mit Data Analytics beschäftigt?*In PlanungJa, in der Linie verankertJa, als ProjektteamNein Wo setzt Ihr Unternehmen hauptsächlich Daten ein?*Bei der Personalisierung des Angebots durch das Sammeln von DatenIn der Automatisierung von Prozessen durch DatenverarbeitungIn Management, Monitoring und ControllingBei der Monetarisierung der Daten mit neuen Geschäftsmodellen Kombiniert Ihr Unternehmen externe und interne Daten für die Analyse? Z. B. Daten aus sozialen Netzwerken, Marktdaten und weitere demographische Daten?*Ja, besonders um rasch unternehmerische Entscheide aufgrund fundierter Informationen zu treffen.Wir analysieren externe und interne Daten, kombinieren sie jedoch nicht.Nein, gar nicht.Teilweise, jedoch nur als spezifische Lösung in wenigen Bereichen.PhoneDieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.