
Serie: Fit in den Frühling
Melanie und Pascal testen während sechs Wochen Tipps rund um das Thema Gesundheit + Sport.
Teil 2: Muskel & Kater: homemade!
Teil 3: Jimmy Outlaw: Traumkörper für Faule
Teil 4: Nudelfertig, aber supergut!
Teil 5: Frische Küche, flache Bäuche
Teil 6: Motiviert dank Fitbit, Freunden und Familie
DAS PASSENDE FITNESS-ZUBEHÖR
Machen Sie sich auch fit für den Frühling? Fitness-Gadgets unterstützen Sie im Training.

Fit mit Fitbit Flex 2
Der Fitbit Flex 2 zeichnet Schritte, Strecke und verbrannte Kalorien auf. Zusätzlich verfolgt er den Schlafrhythmus.

Motiviert mit Urbanista Melbourne
Der Urbanista Melbourne sorgt für Musik beim trainieren in der Gruppe – ob beim Freeletics oder Vitaparcours.
Simon Fallegger (Text), Daniel Brühlmann (Fotos), 23. Februar 2017
«So, was machen wir als Erstes?», fragt Melanie gespannt. Sie ist eine von zwei an sich schon sportlichen Typen, die im Programm «Fit in den Frühling» mitmachen. Swisscom Storys begleitet Melanie und ihren Kollegen Pascal auf dem Weg, der aus jeder Trainingswoche etwas mehr herausholen soll. Deshalb sitzen beim heutigen Start auch der Personal Trainer Jimmy Outlaw und Food-Bloggerin Zoe Torinesi am Tisch. Sie sorgen für ein individuell abgestimmtes Training und wichtige Ernährungstipps. Der Clou dabei: Wir testen, ob digitale Helfer wie Fitbit Melanie und Pascal auch wirklich voranbringen. Und sagen: auf die Plätze, fertig, los!

Job und Sport – die Work-Life-Balance
Melanie arbeitet im Event- und Sponsoringbereich. Heisst: viel reisen, viel arbeiten, viel reden. Das ist kein Problem, weil sie sich als «People Person» bezeichnet, als jemand, der es gut mit Leuten kann. Der Job macht Spass und ist intensiv. Deshalb tut ein Ausgleich der Work-Life-Balance gut. Den sucht und findet sie beim Sport sowie bei Freunden und Familie.
Pascal arbeitet als Grafiker bei Swisscom. Dort gestaltet er unterschiedliche Druckerzeugnisse, die das Logo von Swisscom tragen. Er arbeitet in einem Team, das grafische Umsetzungen für die Ski-WM in St. Moritz gemacht hat. Wie Melanie treibt auch Pascal regelmässig Sport. Heute aber weniger als früher, zwei bis vier Mal pro Woche, denn mit der Geburt seiner zwei Kinder haben sich seine Prioritäten geändert.
Diese Ziele will Melanie erreichen
Melanie möchte herausfinden, ob sich Spass und Effizienz im Sport miteinander kombinieren lassen. Und wie sich die Kombination auf ihre Work-Life-Balance auswirkt.
Diese Ziele will Pascal erreichen
Pascal möchte einfache und nützliche Tipps von den beiden Profis bekommen. «Ich will das Know-how in meinen normalen Alltag einbauen können – und nicht meinen Alltag aufgrund der Erkenntnisse umstellen.»
Spass muss sein
Pascal bezeichnet sich selber als ambitionierten Sportler mit gesundem Mass. Vor seiner Zeit als Vater hatte er mehr Zeit für Sport und war ziemlich verbissen. Heute treibt er vor allem Ausdauersportarten wie Laufen oder Velofahren. Wenn er nicht arbeitet oder Sport treibt, spielt er regelmässig als Schlagzeuger in einer christlichen Band.

Am liebsten verbindet Melanie das Sportliche mit dem Geselligen. «Mir ist es weniger wichtig, was für Sport ich mache, sondern mit wem. Denn dabei steht für mich der Spass an oberster Stelle.» Ihre Bandbreite ist deshalb recht gross. Sie spielt Tennis, fährt Ski, geht joggen und ins Fitnesscenter. «Es macht mir auch Spass, mich ab und zu in einem ‹Boot Camp› auszutoben – solange ich das gemeinsam mit Freunden tun kann. «Meine Zeit ist beschränkt. Deshalb möchte ich Spass und Sport verbinden.»

Fit für ein besseres Körperbewusstsein
Melanie treibt bereits seit Anfang Jahr regelmässig Sport. Da die nächsten Monate wieder etwas arbeitsintensiver werden, kam ihr die Aktion «Fit in den Frühling» gerade recht. «Ich bekomme mit Jimmy Outlaw und Zoe Torinesi Experten für Sport und Ernährung sowie einen digitalen Helfer zur Seite gestellt.» Ich bin sehr gespannt, wie der Output dieser Kombination ist. Und wie ich Spass und Effizienz im Sport verbinden kann. «Ich mache nicht bei ‹Fit in den Frühling› mit, um so und so viele Kilos zu verlieren.»
Als Pascal von der Aktion «Fit in den Frühling» hörte, stand er sofort in den Startlöchern. «Ich bekomme Fitness-Tipps von einem Personal Trainer und kann mein Training mit einem digitalen Gadget von Fitbit überwachen – das ist doch perfekt!» Auch er achtet auf eine ausgewogene Ernährung. Obwohl seine Frau da noch mehr die Finger drauf hat, wie er meint. Die Tipps von Zoe Torinesi werden sicher die eine oder andere wichtige Erkenntnis zutage fördern. Auch Melanie isst bewusst, probiert gerne Neues und Gesundes aus. Die Zubereitung des Essens muss sich aber auch gut in den Alltag integrieren lassen. Kurz: genussvolle Effizienz!
Diskutieren Sie mit
Wie machen Sie sich fit für den Frühling?