Schon mal davon geträumt, wie es wäre, in einer Mixed-Reality-Welt von «Ready Player One» oder «Matrix» zu leben? Das Metaverse lässt Ihre Sci-Fi-(Alb)träume schon bald Realität werden. Wir zeigen Ihnen, was es mit der virtuellen Parallelwelt auf sich hat, was Sie dort bereits heute erleben können und warum wir in Zukunft nicht mehr zwischen unserer wirklichen Realität und unserer virtuellen Welt unterscheiden werden können.
Auf dem Weg zur vollständig interaktiven Realität
Als Nachfolger des Internets beschreibt das Metaverse einen gemeinsam genutzten virtuellen Raum, der immer online ist, auch wenn wir es selbst gerade nicht sind. Das Metaverse hat – wie so viele Innovationen – seinen Ursprung in der Gaming-Industrie. Wie «Minecraft» und «Fortnite» als Vorstufe zeigen, leben unsere digitalen Avatare unser physisches Leben weiter – einfach digital. In dieser gespiegelten virtuellen Realität gibt es eine eigene Wirtschaft, eigene Jobs, Einkaufsmöglichkeiten und Unterhaltungsangebote. Das ist wirklich erst eine Vorstufe, denn schlussendlich sitzt in diesem Szenario immer noch ein Mensch vor einem Bildschirm, der ihn von dieser digitalen Welt trennt. Von vollständiger Immersion kann man hier also noch nicht sprechen.

«In Zukunft interagieren wir in unserem physischen Raum ganz natürlich mit Teilen der virtuellen Welt.»
Diese Technologie transportiert uns näher zum Metaverse
Mit der wachsenden Ausbreitung von 5G wachsen auch die Möglichkeiten des Metaverse. Datenübertragung in Echtzeit und die erhöhte Rechenpower ermöglichen, dass virtuelle Welten einwandfrei funktionieren können.
Dank der zunehmenden Vernetzung, durch die riesige Datenmengen zwischen Cloud-Servern und ihren Geräten übertragen werden, können wir mit Gadgets wie intelligenten Brillengläsern das Metaverse nach Belieben betreten oder damit auch im physischen Raum interagieren. Wenn Sie also auf dem Heimweg sind und merken, dass Sie noch Toilettenpapier brauchen, wird neben Ihnen ein Verkaufsautomat voll mit unterschiedlichen Sorten an Toilettenpapier erscheinen. Sie halten kurz an, wählen eine Sorte aus und die virtuelle Bestellung wird umgehend physisch an Ihr Zuhause geschickt. Beruhigt können Sie weitergehen.
Ab ins Metaverse! Diese Dinge können Sie schon heute in einer digitalen Parallelwelt anstellen
Umfrage
Im Metaverse erleben
Bereit für die Chancen der vernetzten Welt

Der digitale Wandel verändert unsere Welt, macht vieles möglich und fordert uns alle auf eine andere Art und Weise. Mit der neuen Webserie «Shift» schauen wir genau hin, um herauszufinden, welchen Einfluss Technologie und Digitalisierung auf unseren Alltag und unsere Gesellschaft haben.